vorheriges Dokument
nächstes Dokument

1.3. Conclusio und Ausblick

Aumüllner/Heiter1. AuflMai 2019

In der heutigen Wissensgesellschaft hängt der Erfolg österreichischer Unternehmen zunehmend an Geschäftsgeheimnissen. Neuen Umfragen zufolge bestehen wissensbasierte Vermögenswerte der Unternehmen bis zu 80 % aus Geschäftsgeheimnissen. Deren rechtlicher Schutz ist nicht nur Innovationsmotor, er fördert auch die geschäftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit. Geschäftsgeheimnisse geraten jedoch immer mehr unter Druck, nicht zuletzt aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung.146146Siehe idZ auch die vom PwC im Auftrag der EU-Kommission erstellte Studie „The scale and impact of industrial espionage and theft of trade secrets through cyber“ vom Dezember 2018; abrufbar unter: https://publications.europa.eu/en/publication-detail/-/publication/4eae21b2-4547-11e9-a8ed-01aa75ed71a1/language-en/format-PDF/source-search (zuletzt abgerufen am 20. 8. 2019). Die durch Diebstahl von Unternehmensdaten verursachten Schäden sind alarmierend.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!