Bücher
Arbeitsrecht, Löschnigg
vorheriges Dokument
nächstes Dokument
6.13. Schaden und Haftung im Arbeitsverhältnis
Löschnigg
14. Aufl
Juli 2024
Inhalt
Haftung des Arbeitnehmers
Haftung des Arbeitgebers für Sachschäden am Arbeitnehmereigentum
Haftung des Arbeitgebers für einen Personenschaden des Arbeitnehmers
Haftung unter Arbeitskollegen
Bürgschaften im Arbeitsverhältnis
Arbeitgeber
Arbeitnehmer
Haftung
Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?
Melden Sie sich bei Lexis 360
®
an.
Anmelden
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360
®
zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!
Stichworte
Abdingung
Alkoholisierung
Amtshaftung
Anerkenntnis
Anscheinsbeweis
Arbeitgeber
Arbeitnehmer
arbeitnehmerähnliche Personen
Arbeitnehmereigentum
Arbeitnehmerüberlassung
Arbeitsadäquanz
Arbeitsbedingungen
Arbeitskollegenhaftung
Arbeitsunfall
Aufrechnung
Aufseher im Betrieb
Ausbildung
Ausfallsbürgschaft
Ausländer
Berufskrankheit
Besorgungsgehilfe
Betriebsgefahr
Betriebshaftpflichtversicherung
Betriebsrat
bevollmächtigter Vertreter
Beweislast
Beweislastumkehr
Beweisnotstand
Bürge und Zahler
Bürgschaft
Dienstfahrt
Dienstgeberhaftungsprivileg
dispositives Recht
Eisenbahn-und Kraftfahrzeughaftpflicht
Entgelt
Entgeltfortzahlung
Entlassung
entschuldbare Fehlleistung
Erfüllungsgehilfe
Exekution
Fahrlässigkeit
Fehlleistung, entschuldbare
Fürsorgepflicht
Gefährdungshaftung
Gehilfe
Generalunternehmer
Geschäftsbesorgung
gesetzlicher Vertreter
Gewährleistung
Günstigkeitsprinzip
Haftung
Heilungskosten
Heimarbeiter
Integritätsabgeltung
Inventurabgang
Kaskoversicherung
Kassenmanko
Kausalität
Kaution
Kollektivvertrag
kongruente Leistungen
Körperverletzung
Kraftfahrzeug
Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung
Krankenversicherung
Lehrling
Leistungsfreiheit
Mankohaftung
Mäßigungsrecht
Mitverschulden
Naturalobligation
Nebenintervenient
öffentlicher Dienst
Organhaftung
Persönlichkeitsrechte
Privatfahrt
Recht
Regress
Rückbehaltungsrecht
Rückgriffsanspruch
Sachschaden
Schaden(ersatz)
Schadensgeneigtheit
Schmerzengeld
Schriftform
Schriftlichkeit
Sittenwidrigkeit
Sorgfaltsverletzung
Sozialversicherung
Streitverkündung
unabdingbare Ansprüche
Unfall
Unfallversicherung
Unternehmerrisiko
Urlaub
Verdienstentgang
Verfall
Vergleich
Verjährung
Verkehrsmittel
Verschulden
Versehen, minderer Grad
Versicherungsregress
Vertreter
Verunstaltungsentschädigung
Verzicht
Vorsatz
Weisungsrecht
zwingendes Recht