Bücher
Arbeitsrecht, Löschnigg
vorheriges Dokument
nächstes Dokument
3.3. Kollektive Rechtsgestaltung
Löschnigg
14. Aufl
Juli 2024
Inhalt
Kollektivvertrag
Satzung
Weitere überbetriebliche kollektive Gestaltungsmittel
Betriebsvereinbarung
kollektive Gestaltungsmittel
Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?
Melden Sie sich bei Lexis 360
®
an.
Anmelden
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360
®
zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!
Stichworte
Abdingung
Abschlussgebote
Abschlussnormen
Abschlussverbote
Akkordlohn
Alkoholverbot
Angestellte
Apothekerkammer
Arbeitnehmer
Arbeitnehmerüberlassung
Arbeitsbedingungen
Arbeitsgestaltung, menschengerechte
Arbeitsvertrag
Arbeitszeit
Audit
Auflegung
Aufsaugungsklausel
Aufwandsentschädigung
Auslegung
Ausschuss
Außenseiterkollision
Außenseiterwirkung
automationsunterstützte Datenermittlung
Bedingung
Beendigung
Belegschaft
Berufsausbildung
Berufskrankheit
Berufsvereinigung
Betreuungspflichten
Betriebsänderung
Betriebsjubiläum
Betriebsküchen
Betriebsmittel
Betriebsnormen
Betriebsübergang
Betriebsvereinbarung
Betriebsverfassung
betriebsverfassungsrechtliche Normen
Bildungseinrichtung
Bundeseinigungsamt
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
Dachverband für ambulante Altenund Heimhilfe
Datenerfassungsverfahren
Datenermittlung
Datenübermittlung
Datenverarbeitung
Delegation
Dienstverhinderung
Differenzierungsklauseln
Disziplinarordnung
Durchführungspflicht
Duschräume
Effektiv-Lohn-Klausel
einvernehmliche Auflösung
Einwirkungspflichten
Entgelt
Entgeltfortzahlung
Fachgewerkschaft
Fachgruppe
Feststellungsklage
Fiktionstheorie
Firmenkollektivvertrag
Formvorschriften
Forstwirtschaft
Frauenförderpläne
freie Betriebsvereinbarung
Friedenspflicht
Gedinglohn
Gegnerunabhängigkeit
Generalkollektivvertrag
Generalsatzung
Gesamtvertrag
Gesundheitsschutz
Gewerbe, verbundene
Gewerbeberechtigung
Gewerkschaft
Gewinnbeteiligung
Grundrechte
Günstigkeitsprinzip
Gutachten
Hauptverband der österreichischen Sparkassen
Heimarbeiter
Heimarbeitsgesamtvertrag
Heimarbeitstarif
Hinterlegung
Hygiene
Industriegruppenprinzip
Industriellenvereinigung
Industrieverbandsprinzip
Inhaltsnormen
Institutionsnormen
Interessenvertretung
Interessenvertretung, gesetzliche
Interessenvertretung der Arbeitgeber
Interessenvertretung der Arbeitnehmer
Intranet
Ist-Lohn-Klausel
Jubiläumsgelder
juristische Person
Kampfverbot
Kataster
Kleinstzeitverfahren
Koalitionsfreiheit
Koalitionsrecht
kollektive Gestaltungsmittel
Kollektivvertrag
Kollektivvertragsangehörigkeit
Kollektivvertragsfähigkeit
Kollektivvertragsunterworfenheit
Kontrollmaßnahmen
Krankheit
Kündigung
Kundmachung
Landwirtschaft
Legalitätsprinzip
Lehrlingsentschädigung
Leistungsentgelte
leitender Angestellter
Lösung des Kollektivvertrags
Medienunternehmen
menschengerechte Arbeitsgestaltung
Menschenwürde
Mindestinhalt des Kollektivvertrags
Mindestlohntarif
Mitarbeiterbeurteilung
Mitwirkungsrechte
Mobbingberater
Nachtschwerarbeit
Nachwirkung
Normenvertrag
Normwirkung
Notare
Notariatskammer
obligatorische Wirkung
Ordnungsnormen
Ordnungsprinzip
Ordnungsvorschriften
ORF
Organisationsklausel
Organisationsnormen
Österreichisches Statistisches Zentralamt
Patentanwaltskammer
Pensionskasse
Pensionsleistung
Personalfragebogen
Pflichtmitgliedschaft
Prämie
Qualitätszertifikate
Rauchverbot
Rechtsanwaltskammer
Rechtsnormentheorie
Richtlinienvertrag
Ruhegeld
Ruhezeiten
Satzung
Schiedsgerichtsklausel
Schlichtung
Schlichtungsklauseln
Schlichtungsstelle
Schriftform
Schriftlichkeit
Schulungseinrichtung
Schutzausrüstung
Selbstpflichten
Sittenwidrigkeit
Solidarnormen
Sozialaudit
Sozialplan
Sozialwirtschaft Österreich
Sozialzertifikate
Spitzenkollektivvertrag
Standeskammern
Statistisches Zentralamt
Stücklohn
Subsidiarität
Tarifeinheit
Tarifvielfalt
Teilkündigung
Teilrechtsfähigkeit
Unfall
Universitäten
Urlaub
Verband Druck und Medientechnik
Verband Österreichischer Zeitungen
Vereine
Vereinigung der Österreichischen Industrie
Vereinsfreiheit
Verfallsklausel
Verordnung
Vertrag
Vertragsschablone
Verweisung
Verweisungen, dynamische
Vorschlagswesen, betriebliches
vorzeitige Auflösung
Werkswohnung
Wiedereinstellungsklausel
Wiener Symphoniker
Wiener Zeitung
Wirkung
Wirtschaftsbereich, fachlicher
Wirtschaftskammer
Wirtschaftskammer Österreich
Wohlfahrtseinrichtung
Zeitablauf
Zentralbetriebsrat
Zulassungsnormen
Zwangsschlichtung