Bücher
Geschäftsführerhaftung, Bollenberger
vorheriges Dokument
nächstes Dokument
3. Die gesellschaftlichen Organe der GmbH
Bollenberger
6. Aufl
September 2017
Inhalt
Die Generalversammlung und der Geschäftsführer
Der Geschäftsführer
Die Geschäftsführer
,
der Aufsichtsrat
,
(nur unter bestimmten Voraussetzungen zwingend)
Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?
Melden Sie sich bei Lexis 360
®
an.
Anmelden
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360
®
zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!
Stichworte
Abänderungen des Gesellschaftsvertrages
Abberufung des Geschäftsführers
Abberufung durch das Gericht
Abschlussprüfungspflicht
Aktiengesellschaft, AG
Anhang
Anmeldung im Firmenbuch
Arbeitnehmerschutz
Aufbewahrungspflicht
Aufsichtsrat
Auskunftspflicht
Außenverhältnis
Beschäftigungsliste
Beschlussfassung
Beschränkungen der Geschäftsführer
besondere Pflichten
Besonderheiten in der Geschäftsführung
Bestätigungsvermerk
Bestellung des Geschäftsführers
Bestellungskompetenz
Buchführungspflicht
Budgetierung
Dienstnehmerhaftpflichtgesetz
Dienstverhältnis
Eigenkapital
Einberufung der Generalversammlung
Einlagenrückgewähr
Entlastung des Geschäftsführers
Entlastungsbeschluss
Ersatzansprüche
EURO
Filialgeschäftsführer
Firmenbuch
Fortbestehensprognose
Führung des Rechnungswesens
Führung einer Beschäftigungsliste
Führung eines Internen Kontrollsystems, IKS
Gegenstand der Gesellschaft
Generalversammlung
Generalversammlungsprotokoll
Geschäftsführer
Geschäftsordnung
gesellschaftliche Organe der GmbH
Gewerbeausschlussgrund
Gewerbeinhaber
gewerberechtlicher Geschäftsführer
GmbH ohne Geschäftsführer
Größenklassen
Gründung der GmbH
Haftung des gewerberechtlichen Geschäftsführers
Haftung nach §
Haftungsausschluss
Hauptversammlung
IKS
Innenverhältnis
In-sich-Geschäfte
Insolvenz
Insolvenzeröffnungszeitpunkt
internes Kontrollsystem (IKS)
Jahresabschluss
Lagebericht
Nachschüsse
negatives Eigenkapital
Notgeschäftsführer
Offenlegungspflicht
Organe der GmbH
Organisationsschema der AG
Organisationsschema der GmbH
Pflicht bei Gründung der GmbH
Pflichten des Geschäftsführers
Prüfungspflicht des Registergerichts
Rechnungslegungsvorschriften
Rechnungswesen
rechtzeitige Insolvenzbeantragung
Rücktritt des Geschäftsführers
Rücktrittsrecht des Geschäftsführers
Rücktritt zur Unzeit
Schaden
Selbstkontrahierung Geschäftsführer gegenüber GmbH
Sonderrecht auf Geschäftsführung
Sorgfaltspflicht
Stammkapital
Stimmrechtsvollmacht
strafrechtliche Verantwortung
Streikrecht
Strohmann
Treuepflicht
Überschuldung
Überwachungspflicht
Umlaufbeschluss
unbefugte Gewerbeausübung
unternehmensrechtlicher Geschäftsführer
Unternehmerrisiko
Verbot der Einlagenrückgewähr
vereinbarter Haftungsausschluss
Verhinderung
Verlust in Höhe der Hälfte des Stammkapitals
Vermeidung des Haftungs- und Strafrisikos
Verschwiegenheitspflicht
Vertretung bei der Generalversammlung
Vertretungsbefugnis
Vorlagepflicht
Vorstand
Weisungen der Geschäftsführung
Weisungsrecht
Wettbewerbsverbot der Geschäftsführer
Zahlungen nach dem fiktiven Konkurseröffnungszeitpunkt
Zustimmung der Generalversammlung
Zwangsstrafen