Bücher
Strafprozessrecht: Das Strafverfahren, Nimmervoll
vorheriges Dokument
nächstes Dokument
C. Rücktritt von der Verfolgung nach Diversion
Nimmervoll
2. Aufl
März 2017
Inhalt
Geldbuße
Gemeinnützige Leistungen
Probezeit
Tatausgleich
Diversion durch das Gericht
Große Kronzeugenregelung
Diversion
Unschuldsvermutung
Nimmervoll
in
Nimmervoll
(Hrsg), Das Strafverfahren
2
(2017) Rücktritt von der Verfolgung nach Diversion Rz 824
824
Diversion
Unschuldsvermutung
Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?
Melden Sie sich bei Lexis 360
®
an.
Anmelden
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360
®
zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!
Stichworte
§ 198
§ 199
§ 200
§ 201
§ 202
§ 203
§ 204
§ 205
§ 206
§ 207
§ 208
§ 209
§ 38
§ 381
§ 388
§ 389
§ 390
§ 391
§ 393a
§ BWHG § 29a
§ BWHG § 29b
§ FinStrG § 202
§ FinStrG § 202a
§ FinStrG § 24
§ JGG § 1
§ JGG § 38
§ JGG § 45
§ JGG § 7
§ JGG § 8
§ SMG § 11
§ SMG § 27
§ SMG § 30
§ SMG § 35
§ SMG § 37
§ SMG § 38
§ StGB § 32
§ StGB § 38
§ StGB § 51
§ StGB § 52
§ StGB § 58
§ StGB <verknuepfung-mit-gesetz abkuerzung="StGB" ordnungszeichen="Paragraf" einzelvorschrift="43a" normgeber="Bund">§ 43a</verknuepfung-mit-gesetz>
§ VbVG § 18
§ VbVG § 19
§ VbVG § 26
§ VbVG § 8
Abtretungsbericht
Diversion
Erfolgsunrecht
Geldbuße
gemeinnützige Leistungen
Generalprävention
Gesinnungsunwert
Handlungsunrecht
hinreichend geklärter Sachverhalt
Kronzeugenregelung
nachträgliche Fortsetzung
Negativbegründung
Probezeit
Schuld
Schuldeinsicht
Selbstkostenpreis
sozialer Störwert
Spezialprävention
Tatausgleich
Unrechtseinsicht
Unschuldsvermutung
Verantwortungsübernahme
Vorstrafe
Zahlungsaufschub
Zwischenverfahren