Bücher
Strafprozessrecht: Das Strafverfahren, Nimmervoll
vorheriges Dokument
nächstes Dokument
O. Aussagen
Nimmervoll
2. Aufl
März 2017
Inhalt
Erkundigung
Vernehmungen
1. Erkundigung
§ 151
§ 152
§ 91
Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?
Melden Sie sich bei Lexis 360
®
an.
Anmelden
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360
®
zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!
Stichworte
§ 1
§ 13
§ 144
§ 151
§ 152
§ 153
§ 154
§ 155
§ 156
§ 157
§ 158
§ 159
§ 160
§ 161
§ 162
§ 163
§ 164
§ 165
§ 166
§ 240
§ 250
§ 252
§ 356
§ 455
§ 49
§ 5
§ 505
§ 506
§ 59
§ 6
§ 66a
§ 67
§ 83
§ 91
§ 95
§ ABGB § 181
§ ABGB § 186
§ ABGB § 44
§ ÄrzteG § 54
§ BDG § 46
§ DV-StAG § 12
§ FinStrG § 195
§ FinStrG § 196
§ FinStrG § 208
§ JGG § 37
§ MedienG § 31
§ RStDG § 58
§ StGB § 11
§ StGB § 12
§ StGB § 5
§ StGB § 70
§ StGB § 72
§ StGB § 74
§ VbVG § 17
§ VbVG § 2
absolutes Vernehmungsverbot
Adoptiveltern
Alkoholprovokation
Amtsgeheimnis
Amtsvermerk
Amtsverschwiegenheit
Analogieverbot
Angehörige
Angehörigenprivileg
Anhörung von Stimmproben
anonyme Aussage
Anschlusstat
Anzeigepflicht
Aszendent
Auflösung der Lebensgemeinschaft
Auskunftsperson
Aussagebefreiung
Aussagenotstand
Aussageverweigerung
Base
Beamte
Beichtgeheimnis
Beichtstuhl
Belastungszeuge
Belehrung
Berufsgeheimnisträger
Beschuldigtenvernehmung
besonders schutzbedürftige Opfer
Bewährungshelfer
Bruder
Cousin
Cousine
Deszendent
Dienstbehörde
Drohungen
Ehe
Ehegatte
Ehre
eingetragener Partner
Einsicht in Lichtbilder
Eltern
Enkel
Entschlagungsrechte
Erkundigung
Ermächtigung
fair trial
Fangfrage
Folter
Gegenüberstellung
geistliche Amtsverschwiegenheit
Geistlicher
Generalien
Geschlechtsgemeinschaft
Geschlechtssphäre
Geschwister
Großeltern
Großneffe
Großnichte
Großonkel
Großtante
Hilfskräfte
höchstpersönlicher Lebensbereich
Hypnose
Information
Information des Berufsgeheimnisträgers
informative Befragung
Kaptativfrage
Kind
Konfliktregler
kontradiktorische Vernehmung
Ladung
Ladungsbescheid
Lebensgefährte
Lebensgemeinschaft
LSD-Provokation
Lügendetektortest
Machthaber
Mediator
Mienenspiel
Narkose
Neffe
nemo tenetur se ipsum accusare
Nichte
Notar
Obsorge
Onkel
Patentanwalt
Personalblatt
Pflegeeltern
prozessleitende Verfügung
Psychiater
Psychologe
psychosoziale Beratung und Betreuung
Psychotherapeut
Rechtsanwalt
Rechtsbelehrung
Redaktionsgeheimnis
Redaktionsversehen
RSa
Schande
schonende Vernehmung
Schwager
Schwägerin
Schweigepflicht
Schwester
Schwiegereltern
Schwiegerenkel
Schwiegergroßeltern
Schwiegerkind
Selbstbelastungsgefahr
Soldat
Stiefeltern
Stiefkind
Stiefschwiegervater
Strafunmündiger
Suggestivfrage
Tante
Tatsachenbekundungen
testis de auditu
Umgehungsverbot
unzulässige Vernehmungsmethoden
Urenkel
Urgroßeltern
Vaterschaftsanerkenntnis
Verfahrensanwälte in Untersuchungsausschüssen des Nationalrats
Verfolgung auf frischer Tat
vermögensrechtlicher Nachteil
Vernehmungen
Verschwiegenheitspflicht
Versprechungen
Vertrauensperson
Vetter
Videokonferenz
Vorführung
Vorhalt
Vorladung
Vorspiegelungen
Wahleltern
Wahlkonfrontation
Willensbetätigung
Willensentschließung
Wirtschaftsgemeinschaft
Wirtschaftstreuhänder
Wohngemeinschaft
Wort- und Bildübertragung
Zeugenvernehmung
Zeuge vom Hörensagen
Zeugnisunfähige
Zwangsmittel