vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Übersicht - Kapitel 22

Huegel2. AuflOktober 2016

Literatur:

Aburumieh/Adensamer/H. Foglar-Deinhardstein, Praxisleitfaden Verschmelzung (2015); Aman, Nochmals: Down Stream Fusion – verbotene Einlagenrückgewähr und Gläubigerschutz, RdW 1996, 465 Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), Kommentar zum Aktiengesetz2 (2012); Hügel, Umgründungsrechtliche Gesamtrechtsnachfolge, Dienstbarkeiten und höchstpersönliche Rechte in Festschrift für Hans-Georg Koppensteiner zum 65. Geburtstag (2001) 91; Hügel, Umgründungsbilanzen (1997); Hügel, Verschmelzung und Einbringung (1993); Jabornegg/Strasser (Hrsg), Kommentar zum Aktiengesetz5 (2010); Kalss, Verschmelzung – Spaltung – Umwandlung2 (2010); Kalss/Eckert, Die Kombination mehrerer Umgründungsschritte (Teil I), GeS 2005, 4; Kalss/Eckert, Die Kombination mehrerer Umgründungsschritte (Teil II), GeS 2005, 48; Kalss/Torggler U. (Hrsg), Einlagenrückgewähr, 2. Wiener Unternehmensrechtstag 2013 (2014); Napokoj, Praxishandbuch Spaltung² (2015); Napokoj, Bestandschutz eingetragener Verschmelzungen, Ges 2007, 231; Perner R./Wöss, Sicherstellungsanspruch bei Umgründungen, ecolex 2012, 890; Potyka, Der Ministerialentwurf eines Umgründungs-Vereinfachungsgesetzes, GES 2011, 51; Potyka/Winner, Das Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2011, GesRZ 2011, 209; Ratka/Rauter/Völkl, Unternehmens- und Gesellschaftsrecht2, Band 2: Gesellschaftsrecht (2013); Reich-Rohrwig, Genussrechte und Schuldverschreibungen in Verschmelzung und Spaltung (II), ecolex 2013, 243; Reich-Rohrwig, Grundsatzfragen der Kapitalerhaltung bei AG, GmbH sowie GmbH & Co KG (2004); Rummel (Hrsg), Kommentar zum ABGB3 (2000–2007)

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!