vorheriges Dokument
nächstes Dokument

4.7 Praxis der EDV-unterstützten Hinterziehung – aktuelle Beispiele für Kassenmanipulation

Huber1. AuflNovember 2012

4.7.1 Einleitung

Kassenmanipulation ist heute in nahezu allen Bargeldbranchen anzutreffen und von der Betriebsgröße her keineswegs nur auf Klein- und Kleinstbetriebe beschränkt. Je höher der Grad der internationalen Vernetzung der nationalen Steuerbehörden6464Siehe ua Härtl/Schieder, Ordnungsmäßigkeit digital geführter Erlösaufzeichnungen – elektronische Registrierkassen und digitale Erlöserfassungssysteme im Brennpunkt des Steuerrisikos Erlösverkürzung, StBp 2011. wird, desto mehr

Seite 113

Know-how können sie über das Manipulationsumfeld aufbauen, wenn sich auch die Aufgriffe zunehmend überall ähneln.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte