Bücher
Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht, Schrank
vorheriges Dokument
nächstes Dokument
E. Die Kündigung durch Arbeitgeber oder Arbeitnehmer
95. Lfg
Jänner 2025
1. Grundlegendes
Beendigung
Kündigung
Schrank
, Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht (95. Lfg 2025) Die Kündigung durch Arbeitgeber oder Arbeitnehmer Rz 85
85
Beendigung
Kündigung
Die Gesetze sehen als reguläre
einseitige Beendigung unbefristeter Arbeitsverhältnisse
die Kündigung durch eine der Arbeitsvertragsparteien vor.
Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?
Melden Sie sich bei Lexis 360
®
an.
Anmelden
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360
®
zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!
Stichworte
Absichtspakete Kündigungsfrühwarnsystem
Adresse für Kündigung?
Änderungskündigung
Angehörigen-Betreuungsdiskriminierungsverbot
Arbeiter
Arbeiter-Kündigungszeiten
Arbeitslosigkeit und Sozialwidrigkeit
Arbeitsmarktservice
Arbeitsschutz
Arbeits- und Sozialgericht
Auflösung, siehe auch Beendigung
Auflösungsabsichtspaket
Beendigung
Begründungspflicht Arbeitgeberkündigungen wegen familiärer Betreuungen, aufgeschobener Karenz, Elternteilzeiten, Pflegefreistellungen, Pflegeteilzeiten, Betreuungsteilzeiten, Pflegekarenzen
Behinderung
Betriebsrat
Beweislast
Dienstfreistellung
Dienstgeber
Dienstnehmer
Dienstvertrag
Dienstzeit
dienstzeitabhängig gestaffelte Fristen
Diskriminierung
Diskriminierung Kündigungen
Diskriminierungsanfechtungen
Drittanstellung Geschäftsführer
Einvernehmliche Lösung
Entgelt
Entgeltfortzahlung
Eventualkündigung
Eventualkündigung während Kündigungsanfechtung
Fehlende Geschäftsfähigkeit
Frühwarnpflichtige einvernehmliche Auflösungen
Frühwarnpflichtige Kündigungen
Fürsorgepflicht
Geschäftsführer-Drittanstellung
Gewerkschaft
individualrechtliche Kündigungsanfechtungsmöglichkeiten
Individualrechtliche Motivanfechtungen
Insolvenzverfahren
Klage
Kollektivvertrag
Kollektivvertraglicher Kündigungsschutz (KVI)
Konventionalstrafe
Kosten
Krankenstand
Kündigung
Kündigungsanfechtung
Kündigungsanfechtungsgrund Sozialwidrigkeit
Kündigungsendtermin
Kündigungsentschädigung
Kündigungsfrist
Kündigungsgrund partieller Dienstunfähigkeit
Kündigungsrechtfertigung
Kündigungsschreiben
Kündigungsschutz (allgemeiner)
Kündigungs- und Entlassungsschutz
Kündigungs- und Entlassungsschutz (allgemeiner)
Kündigungsvorverfahren
Kündigungszeiten
Kündigungszeiten Arbeiter
Kündigungszeiten Teilzeitbeschäftigte?
Kündigungszugang
Kurzarbeit
Leitende Angestellte
Massenkündigungsschutz
Mobbing
Motivanfechtung
Motivkündigung
Motivkündigung (Anspruchskündigung)
Motivkündigungsanfechtung
Motivkündigungsansprüche § 15 AVRAG
Postaufgabestempel
Postensuchtage
Präsenz-, Zivil- und Ausbildungsdienst
Reaktionskündigungen
Saisonbetriebsbranchen
Schadenersatz
Sicherheitsvertrauensperson
Sittenwidrigkeit
Sozialministerium
Sozialwidrigkeit
Sozialwidrigkeitsanfechtung
Sozialwidrigkeitsanfechtungen
Sozialwidrigkeitsprognose
Urlaub
Vergleich
Weisungen
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
zeitwidrige Kündigung