Via Telefonmarketing
Diese Erscheinungsform ist dadurch gekennzeichnet, dass in der Regel über Telefon oder Internet wertlose beziehungsweise hochspekulative Finanzprodukte in ausschließlich betrügerischer Absicht angeboten, vermittelt und verkauft werden.
Es handelt sich um ein internationales Phänomen, welches durch ein arbeitsteiliges, organisiertes und internationales Agieren der Täter beziehungsweise durch komplexe und schwer nachvollziehbare Betrugssachverhalte charakterisiert ist.