vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Mobbing

VerhaltenspflichtenMobbingPirker/HoberstorferJuli 2025

Der Begriff des „Mobbing“ ist gesetzlich nicht definiert. Die Rechtsprechung versteht darunter eine konfliktbelastete Kommunikation am Arbeitsplatz, bei der die angegriffene Person unterlegen ist und von einer oder einigen Personen systematisch, oft und während längerer Zeit mit dem Ziel und/oder dem Effekt des Ausstoßes aus dem Arbeitsverhältnis direkt oder indirekt angegriffen wird und dies als Diskriminierung empfindet. Ergreift der Arbeitgeber nicht unverzüglich auf geeignete Weise Maßnahmen, kann er selbst schadenersatzpflichtig werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte