vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Kurzzeitvermietung

Miet- und WohnrechtMieteMoisiFebruar 2025

Kurzzeitvermietung ist die kurzzeitige Überlassung von Wohnraum. In der Praxis sehr beliebt ist die „touristische Kurzzeitvermietung“, also die kurzfristige und entgeltliche Überlassung von Wohnraum zu Beherbergungszwecken. Die Zulässigkeit touristischer Kurzzeitvermietung hängt vor allem vom Werbeauftritt des Vermieters, der Dauer und der Anzahl der zu vermietenden Wohnungen sowie allfälliger zusätzlicher Nebenleistungen ab. Infolge unzulässiger Kurzzeitvermietung drohen einerseits Verwaltungsstrafen und andererseits vertragliche Konsequenzen für die Vermieter (nach WEG, MRG und WGG).

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte