vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Diversität in Aufsichtsräten (Mensi-Klarbach)

Mensi-Klarbach2. AuflJuli 2016

Literatur

Barth, Die Nominierung von Aufsichtsratsmitgliedern, 2013; Byrne, The Attraction Paradigm, 1971 New York: Academic Press; Hanappi-Egger/Mensi-Klarbach, Diversität in Aufsichtsräten, Aufsichtsrat aktuell, 6/2014; Heidenreich, Consequences of the Norwegian Gender Quota Regulation for Public Limited Company Boards, in Huse et al, 2013, Getting Women on to Corporate Boards; Holgersson, Recruiting Managing Directors: Doing Homosociality, 2013, Gender, Work & Organization; Korom, Politisierte Aufsichtsräte? Über die Entwicklung personeller Verflechtungen von Wirtschaft und Politik in Österreich (1989–2011), 2014, Österreich Z Soz, 39; Ladegard/Hansen/Bührmann, Exploring director recruitment. What characteristics constitute an appointable candidate? In Mueller/Wells; Langenbucher, Zentrale Akteure der Corporate Governance: Zusammensetzung des Aufsichtsrats, ZGR 2012; Meyer/Höllerer/Leixnering, A question of values(s): Political connectedness and executive compensation in public sector organizations, International Public Management Journal, erscheinend; Nesensohn, Der Corporate Governance Kodex und dessen Anwendung in österreichischen ATX-Prime Unternehmen in Zusammenhang mit der Regelung der Aufsichtsratszusammensetzung und Nominierung, Masterarbeit 2015; Podolny, Market Uncertainty and Social Character of Economic Exchange, Administration Science Quarterly, 1994; Rabe, Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat: Theorie und Wirklichkeit in deutschen Aktiengesellschaften, 2012, Management und Wirtschaft Studien; Simcoe/Waguespack , Status, Quality, and Attention: What's in a (Missing) Name?, Management Science, 2011; Spitzer & Wieser: Frauen.Management.Report.2015.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!