Das Ursprungslandprinzip führt bei Privatpersonen – aufgrund der räumlichen Distanz und des üblicherweise geringen Warenwertes – zu keinen nennenswerten Wettbewerbsverzerrungen. Es gibt jedoch vier Fälle, bei denen Ausnahmen von dem Ursprungslandprinzip vorgesehen sind: