vorheriges Dokument
nächstes Dokument

B. Die Eheschließung (Sagerer/Schiavon)

Sagerer/SchiavonAugust 2012

1. Die Ehefähigkeit

Eine Eheschließung setzt zunächst voraus, dass die beiden Personen (verschiedenen Geschlechts), die die Ehe eingehen wollen, auch ehefähig sind. Die Regelungen zur Ehefähigkeit finden sich in den §§ 1–3 EheG. Die Ehefähigkeit setzt sich demgemäß aus der Ehegeschäftsfähigkeit und der Ehemündigkeit zusammen. Beide Elemente müssen gegeben sein, um eine Ehe rechtsgültig eingehen zu können.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!