Bücher
Strafprozessrecht: Das Strafverfahren, Nimmervoll
vorheriges Dokument
nächstes Dokument
A. Einstellung des Ermittlungsverfahrens
Nimmervoll
2. Aufl
März 2017
Inhalt
Einstellung aus rechtlichen Gründen
Einstellung aus tatsächlichen Gründen
Einstellung wegen Geringfügigkeit
Einstellung bei mehreren Straftaten
Fortführung des Verfahrens
Einstellung wegen Tatprovokation
§ 390
Einstellung
ne bis in idem
Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?
Melden Sie sich bei Lexis 360
®
an.
Anmelden
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360
®
zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!
Stichworte
§ 1
§ 152
§ 190
§ 191
§ 192
§ 193
§ 2
§ 20a
§ 210
§ 3
§ 357
§ 390
§ 4
§ 83
§ 93
§ DV-StAG § 11
§ FinStrG § 202
§ FinStrG § 53
§ JGG § 5
§ StAG § 5
§ StGB § 40
§ StGB § 42
§ VbVG § 18
Abolition
agent provocateur
a limine
Amnestie
Amtswegigkeit
Anklagegrundsatz
Berichtspflicht
Beugemittel
Beweisnotstand
clamorose Fälle
Einstellung
Erfolgsunrecht
formlose Fortsetzung
geringer Störwert
Geringfügigkeit
Gesinnungsunwert
Handlungsunrecht
Lockspitzelverbot
mangelnde Strafwürdigkeit der Tat
minima non curat praetor
ne bis in idem
nova reperta
Opportunitätsprinzip
Ordnungswidrigkeit
Rechtfertigungsgründe
Rechtsschutzbeauftragter
res iudicata
Revision
Schuld
Sperrwirkung
Störwert
Subsumtionseinstellung
Tatprovokation
Verfahrensökonomie
Zwang