vorheriges Dokument
nächstes Dokument

9.1 Betrug nach Sachverhalten

Mahr/Wiesenfellner/Wakounig1. AuflApril 2013

Via Telefonmarketing

Diese Erscheinungsform ist dadurch gekennzeichnet, dass in der Regel über Telefon oder Internet wertlose beziehungsweise hochspekulative Finanzprodukte in ausschließlich betrügerischer Absicht angeboten, vermittelt und verkauft werden.

Es handelt sich um ein internationales Phänomen, welches durch ein arbeitsteiliges, organisiertes und internationales Agieren der Täter beziehungsweise durch komplexe und schwer nachvollziehbare Betrugssachverhalte charakterisiert ist.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte