Die G+V ist bekanntlich ein duales Erfolgskalkül. Sie setzt sich, grob gesprochen, aus zwei Kalkülelementen zusammen, nämlich aus
der Erfolgsentstehungsrechnung, die mit der Größe „Jahresüberschuss“ bzw. „Jahresfehlbetrag“ schließt, undder Erfolgsverteilungsrechnung, die zum Bilanzgewinn (Bilanzverlust) bzw. zum ausschüttbaren Gewinn führt.