vorheriges Dokument
nächstes Dokument

6. Ausschüttungsregulierungspolitik

Haeseler/Szauter1. AuflNovember 2002

Die G+V ist bekanntlich ein duales Erfolgskalkül. Sie setzt sich, grob gesprochen, aus zwei Kalkülelementen zusammen, nämlich aus

der Erfolgsentstehungsrechnung, die mit der Größe „Jahresüberschuss“ bzw. „Jahresfehlbetrag“ schließt, undder Erfolgsverteilungsrechnung, die zum Bilanzgewinn (Bilanzverlust) bzw. zum ausschüttbaren Gewinn führt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!