vorheriges Dokument
nächstes Dokument

6.1. Allgemeines

Köllensperger1. AuflNovember 2024

Grundbuchsurkunden

Urkunden

197
Obwohl Verträge grundsätzlich formfrei geschlossen werden können und selbst ein mündlich zustande gekommener Vertrag (zB ein mündlicher Liegenschaftskaufvertrag) bereits einklagbare Verpflichtungen entstehen lässt, können bücherliche Eintragungen generell nur aufgrund von Urkunden bewilligt werden. Dabei haben die sog Grundbuchsurkunden, aufgrund derer eine bücherliche Eintragung erfolgen soll, einer Reihe allgemeiner Anforderungen zu entsprechen, die sich neben der Form auch auf den Inhalt der Urkunde beziehen (§§ 26, 27 GBG). Grundbuchsurkunden, die die Grundlage für eine Einverleibung bilden, müssen neben diesen allgemeinen Erfordernissen auch die besonderen Voraussetzungen für die Einverleibung erfüllen (§§ 31 ff GBG).

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte