vorheriges Dokument
nächstes Dokument

2.1. Teilwert und Teilwertabschreibung

Haeseler/Szauter1. AuflNovember 2002

Der Begriff „Teilwert“ ist im § 6 (1) EStG dahingehend definiert, dass hierunter der Wert des einzelnen Wirtschaftsgutes im Rahmen des Gesamtkaufpreises eines Unternehmens zu verstehen ist, wobei jedoch davon auszugehen ist, dass das Unternehmen fortgeführt wird (ähnlich dem handelsrechtlichen Grundsatz der Unternehmensfortführung).

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!