vorheriges Dokument
nächstes Dokument

17.1 Treuhandverhältnis (Likar/Griehser)

Likar/Griehser5. AuflMärz 2024

Die Treuhand ist ein Anwendungsfall der Geschäftsbesorgung. Ihr liegt also ein Auftrag des Treugebers an den Treuhänder zugrunde, Rechte des Treugebers im eigenen Namen aber auf der Grundlage der vertraglichen Bindung (Treuhandabrede) auf bestimmte Weise auszuüben. Charakteristisch bei der Treuhand ist das Auseinanderfallen von Rechtszuständigkeiten zwischen dem „formal“ berechtigten Treuhänder und dem „materiell oder wirtschaftlich“ berechtigten Treugeber. Trotz erheblicher praktischer Bedeutung findet man das Institut der Treuhand im ABGB kaum vor.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!