VwGH 2005/04/0044

VwGH2005/04/004424.2.2006

Rechtssatz

Bei der "Nullvariante", also dem gänzlichen Unterbleiben des Vorhabens, handelt es sich um keine im Rahmen der Alternativenprüfung nach § 3a Abs. 2 Z. 2 und § 34 Abs. 3 Slbg NatSchG zu berücksichtigende Möglichkeit. Die Frage, ob auf ein Projekt gänzlich verzichtet werden muss, stellt sich vielmehr im Rahmen der Interessenabwägung, die ja auch bei einem alternativenlosen Projekt zu Gunsten des Naturschutzes ausgehen kann (Hinweis Gellermann, Natura 2000, 2. Auflage [2000] S. 89f; Pürgy, Natura 2000 [2005] S. 182f).

L55005 Baumschutz Landschaftsschutz Naturschutz Salzburg

 

Normen

NatSchG Slbg 1999 §34 Abs3;
NatSchG Slbg 1999 §3a Abs2 Z2;

Dokumentnummer

JWR_2005040044_20060224X04

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)

Stichworte