Normen
ArbVG §115 Abs3
| 9 ObA 238/88 | OGH | 14.09.1988 | 
Veröff: SZ 61/198 = RdW 1989,230 = WBl 1989,157  | ||
| 9 ObA 21/89 | OGH | 15.03.1989 | 
Beisatz: Oder das Betriebsratsmitglied hinsichtlich der Aufstiegsmöglichkeiten schlechtergestellt wird. (T1)  | ||
| 9 ObA 1/91 | OGH | 13.02.1991 | 
Beisatz: Hiebei genügt in Analogie zu § 105 Abs 5 ArbVG die Glaubhaftmachung des Motivs. (T2) Veröff: RdW 1991,211 = WBl 1991,261 = ZAS 1992/3 S 32 (Andexlinger)  | ||
| 9 ObA 166/91 | OGH | 25.09.1991 | 
Vgl auch; Beis wie T1; Beis wie T2; Beisatz: § 48 ASGG (T3) Veröff: ecolex 1992,114  | ||
| 8 ObA 62/03f | OGH | 16.10.2003 | 
nur: Eine Verletzung des Benachteiligungsverbotes ist insbesondere dann anzunehmen, wenn ein Betriebsratsmitglied aus dem durch diese Gesetzesbestimmung mißbilligten Motiv bei Zuteilung von besonderen Zuwendungen nicht berücksichtigt wird. (T4); Beis wie T1; Beis wie T2  | ||
Dokumentnummer
JJR_19880914_OGH0002_009OBA00238_8800000_002
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
