Normen
AngG §27 Z1 E1c
AngG §27 Z6 E6a
AngG §27 Z6 E6c
| 9 ObA 195/88 | OGH | 28.09.1988 |
| 9 ObA 80/91 | OGH | 08.05.1991 |
Beisatz: § 48 ASGG (T1) | ||
| 9 ObA 100/98s | OGH | 02.09.1998 |
Beisatz: Hier: Zurechnungsunfähigkeit. (T2) | ||
| 9 ObA 129/98f | OGH | 21.10.1998 |
Vgl auch; Beis wie T2; Beisatz: Hier: Mangelndes Bewußtsein der Pflichtwidrigkeit. (T3) | ||
| 8 ObA 45/99x | OGH | 08.07.1999 |
Beisatz: Ebenso für Rechtfertigungsgründe. (T4) | ||
| 9 ObA 305/99i | OGH | 15.12.1999 |
Vgl; Beisatz: Wenngleich den Arbeitgeber die Beweislast für den Entlassungsgrund und somit auch für ein nach § 82 lit g GewO notwendiges Verschulden trifft, gilt der Grundsatz, dass die Pflichtwidrigkeit eines Verhaltens im Allgemeinen auch das Verschulden indiziert. Der Mangel des Bewußtseins der Pflichtwidrigkeit ist ebenso wie die mangelnde Zurechnungsfähigkeit oder ein Irrtum vom Arbeitnehmer zu behaupten und zu beweisen. (T5) | ||
| 9 ObA 227/00y | OGH | 20.12.2000 |
| 9 ObA 256/00p | OGH | 08.11.2000 |
| 8 ObA 207/02b | OGH | 07.11.2002 |
Vgl; Beis wie T5; Beisatz: Hier: Zu § 27 Z 1 AngG. (T6) | ||
| 8 ObA 9/03m | OGH | 27.02.2003 |
Beis wie T4 | ||
| 8 ObA 1/18g | OGH | 26.01.2018 |
Dokumentnummer
JJR_19880928_OGH0002_009OBA00195_8800000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
