Normen
ABGB §1118 B2
| 7 Ob 555/82 | OGH | 14.04.1983 |
| 9 Ob 29/99a | OGH | 17.03.1999 |
Vgl auch; nur: Die Mahnung muss geeignet sein, dem Mieter den Ernst der Lage vor Augen zu führen. (T1)<br/>Beisatz: Als gehörige Mahnung ist jedes Verhalten des Vermieters anzusehen, aus dem sich ergibt, dass der Gläubiger die Leistung ernstlich fordert. (T2) | ||
| 8 Ob 146/99z | OGH | 07.06.1999 |
Vgl auch; nur T1 | ||
| 9 Ob 21/09t | OGH | 29.04.2009 |
Auch; Beis wie T2; Beisatz: Am Vorliegen einer „qualifizierten Mahnung" iSd § 1118 ABGB mangelt es auch dann nicht, wenn sich infolge unrichtiger Einschätzung der Sach- und Rechtslage später herausstellt, dass die Forderung des Vermieters nicht zur Gänze berechtigt war. (T3) | ||
| 3 Ob 25/11i | OGH | 09.06.2011 |
Vgl auch; Beis wie T2 | ||
| 1 Ob 156/15w | OGH | 27.08.2015 |
Vgl; nur T1 | ||
| 4 Ob 75/21i | OGH | 27.05.2021 |
Beis wie T2; Beis wie T3 | ||
Dokumentnummer
JJR_19830414_OGH0002_0070OB00555_8200000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
