OGH 7Ob201/64 (RS0057344)

OGH7Ob201/6430.9.1964

Rechtssatz

Wenn für die Anwendung des § 49 Satz 2 EheG auch kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen den beiderseitigen Eheverfehlungen gegeben sein muß, so muß doch das ehewidrige Verhalten des beklagten Ehegatten durch jenes des klagenden Gattenteiles irgendwie beeinflußt worden sein, da es ja andernfalls zu einer - von Rechtsprechung und Lehre abgelehnten - Kompensation der beiderseitigen Verfehlungen käme, es sei denn, daß die Eheverfehlungen des beklagten Ehegatten gegenüber jenen des Klägers an Bedeutung derart zurücktreten, daß ihre Berücksichtigung sittlich nicht zu rechtfertigen wäre.

Normen

EheG §49 Satz2 E

7 Ob 201/64OGH30.09.1964

Veröff: RZ 1965,48 = EFSlg 2273 = EFSlg 2279 = EFSlg 2287

8 Ob 173/66OGH05.07.1966
6 Ob 202/66OGH07.07.1966

Veröff: RZ 1966,204

5 Ob 311/66OGH20.10.1966
6 Ob 27/67OGH15.02.1967
5 Ob 60/67OGH26.04.1967
1 Ob 123/67OGH29.06.1967

Veröff: EFSlg 8539

6 Ob 93/68OGH03.04.1968
6 Ob 205/68OGH11.09.1968
1 Ob 54/69OGH20.03.1969
6 Ob 36/70OGH25.02.1970
6 Ob 80/70OGH08.04.1970
5 Ob 31/71OGH10.03.1971
6 Ob 223/71OGH06.10.1971
1 Ob 271/71OGH14.10.1971
5 Ob 190/71OGH20.10.1971
8 Ob 282/71OGH16.11.1971

Vgl; Veröff: AnwBl 1972,154

1 Ob 167/72OGH06.09.1972
5 Ob 211/72OGH05.12.1972
5 Ob 82/73OGH27.06.1973
8 Ob 227/74OGH26.11.1974
4 Ob 574/75OGH02.12.1975

Auch

1 Ob 777/76OGH01.12.1976

Veröff: JBl 1977,494

1 Ob 547/77OGH16.03.1977
7 Ob 604/80OGH12.06.1980
6 Ob 801/83OGH12.07.1984

Auch

7 Ob 537/86OGH24.04.1986
7 Ob 719/86OGH15.01.1987

Auch

2 Ob 521/87OGH24.02.1987
4 Ob 528/89OGH18.04.1989
1 Ob 4/98iOGH28.04.1998

Auch

10 Ob 6/03kOGH29.04.2003

Vgl auch

Dokumentnummer

JJR_19640930_OGH0002_0070OB00201_6400000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)