| 6 Ob 561/86 | OGH | 12.06.1986 | 
Veröff: ZfRV 1988,126  | ||
| 2 Ob 718/86 | OGH | 28.10.1987 | 
Vgl auch; Beisatz: Das gilt besonders für Rechtsgeschäfte, die die Sicherung oder Umwandlung einer Verbindlichkeit - (hier: Schuldbeitritt zu einem Darlehen) - zum Gegenstand haben. Eine Rechtswahl im Sinne § 35 IPRG wird hiedurch allerdings nicht ausgeschlossen. (T1)  | ||
| 7 Ob 677/90 | OGH | 10.01.1991 | 
Veröff: SZ 64/2 = EvBl 1991/57 S 276  | ||
| 3 Ob 546/95 | OGH | 28.06.1995 | 
nur: Die akzessorische Anknüpfung des § 45 IPRG ist eine Sachnormverweisung, die das abhängige Rechtsgeschäft der gleichen Sachrechtsordnung unterstellt, die auch das Hauptschuldverhältnis beherrscht. (T2) Beis wie T1 nur: Das gilt besonders für Rechtsgeschäfte, die die Sicherung oder Umwandlung einer Verbindlichkeit zum Gegenstand haben. (T3)  | ||
| 3 Ob 18/96 | OGH | 21.02.1996 | 
nur T2; Beisatz: Hier: Bürgschaftserklärung. (T4)  | ||
| 1 Ob 138/97v | OGH | 15.07.1997 | 
Vgl; nur T2; Beis wie T3; Veröff: SZ 70/145  | ||
| 6 Ob 175/98y | OGH | 29.10.1998 | 
Vgl auch; Beis wie T3; Beisatz: Hier: Insichgeschäft. (T5)  | ||
| 2 Ob 304/98i | OGH | 12.11.1998 | 
Auch; nur T2; Beisatz: Dies gilt besonders für Rechtsgeschäfte, die die Besicherung oder Umänderung einer Verbindlichkeit zum Gegenstand haben, wobei die Kollisionsnorm für Bankgeschäfte (§ 38 Abs 1 IPRG) unberührt bleibt. (T6); Beisatz: Hier: Bürgschaft. (T7) Veröff: SZ 71/191  | ||
| 9 Ob 123/02g | OGH | 02.10.2002 | 
Vgl auch; Beisatz: Hier: Ein als "Treuhandvereinbarung" bezeichneter Vertrag, der ausschließlich der Abwicklung des Grundgeschäftes zwischen der GesmbH und der Klägerin diente und daher begrifflich (nicht rechtlich) eine bestehende Verbindlichkeit voraussetzt. (T8)  | ||
Dokumentnummer
JJR_19860612_OGH0002_0060OB00561_8600000_002
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
