| 6 Ob 287/65 | OGH | 10.02.1966 | 
Veröff: EvBl 1966/285 S 355  | ||
| 8 Ob 286/68 | OGH | 26.11.1968 | 
Beisatz: Ein anfechtbares Rechtsgeschäft liegt auch bei vollem, dem Gemeinschuldner geleisteten Gegenwert dann vor, wenn der Gegner durch dieses Geschäft eine Aufrechnungsmöglichkeit erhalten hat. (T1)  | ||
| 5 Ob 605/80 | OGH | 20.05.1980 | 
| 3 Ob 563/80 | OGH | 21.01.1981 | 
nur: Für die Frage der Gläubigerbenachteiligung ist nicht entscheidend, ob bei Veräußerungsgeschäften der Vermögensaustausch gegen volles Entgelt stattgefunden hat. (T2) Veröff: MietSlg 33796  | ||
| 1 Ob 555/86 | OGH | 25.06.1986 | 
Vgl; nur: Für die Frage der Gläubigerbenachteiligung kommt es nur darauf an, daß ohne diesen Vermögensaustausch bzw dessen Rückgängigmachung für die Konkursgläubiger eine bessere Lage geschaffen wird. (T3) Veröff: SZ 59/114 = JBl 1987,46 = RdW 1986,370  | ||
| 7 Ob 715/88 | OGH | 19.01.1989 | 
Auch; Beisatz: Unmittelbare Benachteiligung genügt, soferne nicht eine Veräußerung vorliegt, die bloß einen Austausch gleichwertiger, gleichgelagerter, gleich zugriffsfähiger Vermögensobjekte bewirkt. (T4)  | ||
| 7 Ob 534/89 | OGH | 09.03.1989 | 
nur T3; Veröff: WBl 1990,139 = ÖBA 1989,1018 = MietSlg 41/12  | ||
| 7 Ob 616/89 | OGH | 06.07.1989 | 
nur T3  | ||
| 3 Ob 530/94 | OGH | 23.03.1994 | 
nur T3; Veröff. SZ 67/48  | ||
| 8 Ob 27/94 | OGH | 09.02.1995 | 
Auch; nur T3; Veröff: SZ 68/29  | ||
| 7 Ob 2087/96d | OGH | 23.10.1996 | 
Vgl auch  | ||
| 3 Ob 182/17m | OGH | 25.10.2017 | 
Auch; nur T3; Veröff: SZ 2017/122  | ||
Dokumentnummer
JJR_19660210_OGH0002_0060OB00287_6500000_002
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
