Normen
AngG §1 IV
AngG §1 VIIe
| 4 Ob 64/61 | OGH | 26.09.1961 |
Veröff: JBl 1962,278 = Arb 7424 | ||
| 4 Ob 2/64 | OGH | 21.01.1964 |
| 4 Ob 92/64 | OGH | 06.10.1964 |
Veröff: Arb 7982 | ||
| 4 Ob 43/66 | OGH | 18.10.1966 |
Veröff: SozM IA/e,661 = EvBl 1967/200 S 238 = Arb 8300 = ZAS 1969,100 (mit Besprechung von Mayr) | ||
| 4 Ob 41/67 | OGH | 04.07.1967 |
Beisatz: Lokführer in der VOEST ist kein Angestellter. - Maßgebend ist die faktische Tätigkeit, nicht die Auffassung der beteiligten Kreise. (T1) Veröff: Arb 8423 = ZAS 1968,173 (mit Anmerkung von Müller) = JBl 1968,324 (mit Glosse von Strasser) = SozM IA/e,709 | ||
| 4 Ob 89/67 | OGH | 12.12.1967 |
Beisatz: Hauptwachmann bei VOEST - Werkssicherheitsdienst ist kein Angestellter. (T2) Veröff: Arb 8478 = SozM IA/e,721 | ||
| 4 Ob 11/69 | OGH | 18.03.1969 |
Veröff: Arb 8601 | ||
| 4 Ob 46/69 | OGH | 27.06.1969 |
Beisatz: Stellwerkswärter der VOEST - kein Angestellter! (T3) Veröff: IndS 1970 5-6,757 = Arb 8631 = ZAS 1970/18 S 145 (mit kritischer Anmerkung von Canaris) | ||
| 4 Ob 25/70 | OGH | 28.04.1970 |
Beisatz: Schauspieler und Aufnahmeleiter im Hörfunk. (T4) Veröff: Arb 8749 | ||
| 4 Ob 152/77 | OGH | 21.02.1978 |
Veröff: Arb 9685 = SozM IA/e,1155 | ||
| 4 Ob 139/81 | OGH | 14.12.1982 |
Beisatz: Technischer Kontrollor in der Maschinenmontage bei der VOEST. (T5) | ||
| 4 Ob 115/83 | OGH | 18.10.1983 |
Beisatz: Hier: Nicht Masseur. (T6) | ||
| 4 Ob 37/85 | OGH | 02.04.1985 |
Beisatz: Hier: Vorarbeiter im Bereich Technische Kontrolle/Visitierung der VOEST kein Angestellter. (T7) | ||
| 10 ObS 32/92 | OGH | 25.02.1992 |
Beisatz: Hier: Beschließerin ist Angestelltentätigkeit. (T8) Veröff: SSV-NF 6/20 | ||
| 9 ObA 17/95 | OGH | 29.03.1995 |
Beisatz: Hier: Oberkellner (T9) | ||
| 8 ObA 277/95 | OGH | 21.12.1995 |
Beisatz: Hier: Keine Angestelltentätigkeit im gegenständlichen Fall bei einem Werkstättenleiter. (T10) | ||
| 8 ObA 36/97w | OGH | 12.06.1997 |
Beisatz: Diese Arbeiten müssen zusätzlich wesentlich über den Durchschnitt einer Arbeitertätigkeit oder gar Hilfsarbeitertätigkeit hinausgehen. (T11) | ||
| 8 ObA 96/98w | OGH | 16.04.1998 |
Vgl auch; Beisatz: Hier: Kfz-Mechanikermeister, der gleichzeitig gewerberechtlicher Geschäftsführer war sowie Ausbildner gemäß § 3 BAG - im gegenständlichen Fall wurde die Angestellteneigenschaft verneint, weil nur untergeordnete Beteiligung an der Führung des Betriebes. (T12) | ||
| 10 ObS 211/98x | OGH | 23.06.1998 |
Beisatz: Hier: Fahrlehrer. (T13) Veröff: SZ 71/106 | ||
| 9 ObA 137/98g | OGH | 19.08.1998 |
Beisatz: Hier: Rezeptionistin in einem als Familienbetrieb geführten Hotel, die auch (niedrigere) Portierstätigkeiten verrichtete. (T14) | ||
| 10 ObS 372/98y | OGH | 24.11.1998 |
| 10 ObS 84/99x | OGH | 04.05.1999 |
| 10 ObS 217/99f | OGH | 14.09.1999 |
| 8 ObA 200/00w | OGH | 25.01.2001 |
Beisatz: Hier: Objektleiter im Reinigungsbetrieb ist Angestellter. (T15) | ||
| 10 ObS 81/04s | OGH | 18.05.2004 |
| 9 ObA 24/04a | OGH | 09.06.2004 |
Beisatz: An den Begriff der höheren, nicht kaufmännischen Dienste darf aber kein unverhältnismäßig strengerer Maßstab angelegt werden, als an den der kaufmännischen Dienste. (T16) | ||
Dokumentnummer
JJR_19610926_OGH0002_0040OB00064_6100000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
