Normen
MRK Art10 Abs2 IV3b
| 4 Ob 1073/92 | OGH | 15.12.1992 | 
| 4 Ob 134/94 | OGH | 22.11.1994 | 
Auch  | ||
| 4 Ob 1001/95 | OGH | 17.01.1995 | 
Auch  | ||
| 4 Ob 1009/95 | OGH | 31.01.1995 | 
Vgl; Beisatz: Hier: Keine Berufung auf das Grundrecht der freien Meinungsäußerung, wenn der gute Ruf der Klägerin durch eine völlig unsachliche und unnötig herabsetzende Bekanntgabe einer - wenn auch wahren, so doch wettbewerbsfremden - Tatsache leiden konnte. (T1)  | ||
| 6 Ob 556/95 | OGH | 20.04.1995 | 
| 6 Ob 38/95 | OGH | 20.12.1995 | 
| Bsw 49017/99 | EGMR | 17.12.2004 | 
Vgl; Veröff: NL 2005,10  | ||
| 15 Os 175/10i | OGH | 29.06.2011 | 
Auch; Beisatz: Unwahre, diffamierende Tatsachenbehauptungen oder auf unwahren bzw nicht hinreichenden Tatsachenbehauptungen beruhende negative Werturteile oder Wertungsexzesse fallen nicht unter den Schutzbereich des Art 10 MRK. (T2)  | ||
| 14 Os 12/11p | OGH | 30.08.2011 | 
Auch  | ||
| 15 Os 92/11k | OGH | 29.02.2012 | 
Auch  | ||
| 15 Os 39/12t | OGH | 21.11.2012 | 
Beis wie T2  | ||
| 15 Os 34/13h | OGH | 26.06.2013 | 
Auch; Beis wie T2  | ||
| 15 Os 52/12d | EGMR | 11.12.2013 | 
Auch  | ||
| 6 Ob 161/14s | OGH | 19.03.2015 | 
Beisatz: Eine unwahre Tatsachenbehauptung ist auch dann nicht gerechtfertigt, wenn die Grundrechtsberechtigte eine Oppositionspolitikerin ist und sich in einer Sache von allgemeinem Interesse äußert. (T3)<br/>  | ||
| 15 Os 152/15i | OGH | 25.05.2016 | 
| 4 Ob 213/24p | OGH | 25.02.2025 | 
vgl; Beisatz: Hier: Zum Bedeutungsgehalt eines Postings in einem sozialen Netzwerk, wonach die Züchtung von „Blue-Merle“-Hundewelpen verboten werden soll, weil es sich um eine „Qualzucht“ handelt. (T4)  | ||
Dokumentnummer
JJR_19921215_OGH0002_0040OB01073_7200000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
