Normen
UbG §20 Abs3
| 3 Ob 510/93 | OGH | 20.01.1993 | 
Veröff: EvBl 1993/120 S 521 = RZ 1994/44 S 136  | ||
| 9 Ob 295/97s | OGH | 10.09.1997 | 
| 6 Ob 144/98i | OGH | 16.07.1998 | 
| 9 Ob 310/99z | OGH | 15.12.1999 | 
Vgl auch; Beisatz: Der nach § 20 UbG ergangene Beschluss über die vorläufige Zulässigkeit ist nicht abgesondert anfechtbar. (T1)  | ||
| 10 Ob 337/99b | OGH | 11.01.2000 | 
Auch  | ||
| 2 Ob 12/05m | OGH | 08.03.2007 | 
Aber; Beisatz: Aus der Formulierung des § 20 Abs 3, der nur ein abgesondertes Rechtsmittel ausschließt, ergibt sich aber, dass die Entscheidung gemeinsam mit der nächsten selbständig anfechtbaren Entscheidung - das ist die Entscheidung in der mündlichen Verhandlung gemäß § 26 UbG - angefochten werden kann. Entfällt diese, weil der Patient inzwischen entlassen wurde, so kann die Entscheidung selbständig angefochten werden. Dies gilt grundsätzlich auch für den Revisionsrekurs. (T2)  | ||
| 7 Ob 218/12b | OGH | 19.12.2012 | 
Vgl auch; Auch Beis wie T2; Beisatz: Die in 2 Ob 12/05m dargelegten Grundsätze haben daher auch für die aktuelle Rechtslage (nach der HeimAufG‑UbG‑Novelle 2010, BGBl I 18/2010) Geltung. (T3)  | ||
| 7 Ob 27/15v | OGH | 09.04.2015 | 
Vgl; Veröff: SZ 2015/33  | ||
Dokumentnummer
JJR_19930120_OGH0002_0030OB00510_9300000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
