| 3 Ob 145/82 | OGH | 15.06.1983 | 
Veröff: MietSlg 35455  | ||
| 3 Ob 112/86 | OGH | 04.03.1987 | 
Auch; nur: Der betreibende Gläubiger hat im Exekutionsantrag bloß zu behaupten, dass auf das Bestandverhältnis die Bestimmungen des Mietengesetzes bzw Mietrechtsgesetzes nicht anzuwenden seien. (T1)<br/>Beisatz: Behauptung, der Mietzins unterliege nicht den Bestimmungen des MRG, ist ausreichend. (T2) <br/>Veröff: MietSlg 39576  | ||
| 3 Ob 189/94 | OGH | 12.07.1995 | 
nur T1  | ||
| 3 Ob 2021/96v | OGH | 21.02.1995 | 
nur T1; Veröff: SZ 69/35  | ||
| 3 Ob 221/00x | OGH | 20.12.2000 | 
nur T1; Beis wie T2; Beisatz: Das Verlangen von Tatsachenbehauptungen wäre unnötiger Formalismus. (T3)<br/>Veröff: SZ 73/204  | ||
| 3 Ob 53/08b | OGH | 08.05.2008 | 
Auch; Beisatz: Wenn sich der Betreibende in einem auf Mietzinsforderungen gemäß § 294 EO gerichteten Exekutionsantrag nicht auf die Unanwendbarkeit des MRG beruft, ist sein Exekutionsantrag unschlüssig. (T4)<br/>Veröff: SZ 2008/62  | ||
| 4 Ob 117/15g | OGH | 11.08.2015 | 
Vgl; Veröff: SZ 2015/80  | ||
Dokumentnummer
JJR_19830615_OGH0002_0030OB00145_8200000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
