Normen
ABGB §1330 Abs2 BIV
| 2 Ob 577/56 | OGH | 24.10.1956 | 
Veröff: EvBl 1957/188 S 264 = ÖBl 1957,72  | ||
| 6 Ob 87/62 | OGH | 14.03.1962 | 
Beisatz: Das Begehren, an verschiedene Personen gerichtete Schreiben im Sinne einer Vereinbarung abzuändern, stellt gegenüber dem schlichten Widerrufsbegehren kein minus, sondern ein aliud dar. (T1)  | ||
| 1 Ob 652/77 | OGH | 31.08.1977 | 
Veröff: EvBl 1978/65 S 182 = ÖBl 1978,34 = SZ 50/111  | ||
| 4 Ob 35/92 | OGH | 07.04.1992 | 
Auch  | ||
| 6 Ob 14/99y | OGH | 20.05.1999 | 
Vgl auch  | ||
| 6 Ob 80/01k | OGH | 16.05.2001 | 
nur: Widerruf bedeutet nichts anderes als die Zurücknahme einer Behauptung als unwahr. (T2)  | ||
| 6 Ob 100/17z | OGH | 07.07.2017 | 
Auch; nur T2  | ||
| 3 Ob 218/21m | OGH | 22.12.2021 | 
| 6 Ob 211/23g | OGH | 20.11.2023 | 
Dokumentnummer
JJR_19561024_OGH0002_0020OB00577_5600000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
