Normen
ABGB §800
| 2 Ob 42/74 | OGH | 14.03.1974 | 
| 6 Ob 193/98w | OGH | 24.09.1998 | 
Veröff: SZ 71/152  | ||
| 8 Ob 269/99p | OGH | 11.05.2000 | 
Beisatz: Die Erbserklärung "vorsichtshalber" ist Angabe eines unbeachtlichen Motivs und keine Bedingung. (T1)  | ||
| 6 Ob 197/07z | OGH | 13.09.2007 | 
Vgl auch; Beisatz: Hier: Bedingte Erbsentschlagung. Siehe auch RS0110927. (T2)  | ||
| 6 Ob 3/09y | OGH | 02.07.2009 | 
Vgl; Beisatz: Die bedingte Ausschlagung in dem Sinn, sie werde nur erklärt, wenn (bzw damit) jemand Bestimmter dadurch die Erbschaft erlangt, ist hingegen unzulässig und wirkungslos. (T3); Beisatz: Bei unentgeltlicher Erbsausschlagung gilt gemäß § 901 ABGB für Motive dasselbe wie für Bedingungen, das heißt die Erbsausschlagung ist unwirksam. (T4)  | ||
| 4 Ob 40/10a | OGH | 20.04.2010 | 
Vgl; Beis wie T3  | ||
Dokumentnummer
JJR_19740314_OGH0002_0020OB00042_7400000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
