| 1 Ob 610/78 | OGH | 22.05.1978 | 
Veröff: SZ 51/67 = EvBl 1979/114 S 351  | ||
| 3 Ob 35/87 | OGH | 01.07.1987 | 
nur: Ein Aufrechnungsvertrag wird durch ein später begründetes Pfandrecht nicht berührt. (T1) Veröff: WBl 1987,346  | ||
| 2 Ob 538/87 | OGH | 27.04.1988 | 
Auch  | ||
| 6 Ob 1622/91 | OGH | 13.05.1993 | 
| 1 Ob 46/05d | OGH | 10.05.2005 | 
Auch; Beisatz: Der Drittschuldner kann gegen die gepfändete Forderung mit Forderungen aufrechnen, die bereits vor der Pfändung bestanden. Das gilt auch für die die Zwangsverwaltung betreibenden Gläubiger. (T2); Veröff: SZ 2005/67  | ||
| 3 Ob 261/05m | OGH | 24.11.2005 | 
Vgl auch; Beis wie T2  | ||
| 10 Ob 81/07w | OGH | 09.10.2007 | 
Auch; Beis wie T2  | ||
| 3 Ob 252/09v | OGH | 28.04.2010 | 
Dokumentnummer
JJR_19780522_OGH0002_0010OB00610_7800000_002
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
