Normen
| 13 Os 82/76 | OGH | 09.09.1976 | 
| 13 Os 85/76 | OGH | 05.10.1976 | 
| 13 Os 133/76 | OGH | 11.11.1976 | 
Beisatz: Gilt auch für teilweise objektive Schadensgutmachung. (T1)  | ||
| 13 Os 140/76 | OGH | 23.11.1976 | 
| 10 Os 122/78 | OGH | 26.07.1978 | 
Vgl aber  | ||
| 10 Os 33/82 | OGH | 26.03.1982 | 
Beisatz: Auch wenn ein Restschaden (hier: infolge von Beschädigung der Beute und der Kosten ihres Rücktransports) verbleibt. (T2)  | ||
| 10 Os 38/82 | OGH | 23.03.1982 | 
Beis wie T1  | ||
| 10 Os 75/82 | OGH | 08.06.1982 | 
Vgl auch  | ||
| 13 Os 94/82 | OGH | 14.10.1982 | 
Vgl auch  | ||
| 10 Os 186/82 | OGH | 07.12.1982 | 
Vgl auch; Beis wie T1  | ||
| 9 Os 130/83 | OGH | 27.09.1983 | 
Vgl auch  | ||
| 11 Os 140/84 | OGH | 24.10.1984 | 
Vgl auch  | ||
| 11 Os 179/84 | OGH | 08.01.1985 | 
Beis wie T1  | ||
| 13 Os 178/84 | OGH | 13.12.1984 | 
Ausdrücklich gegenteilig  | ||
| 10 Os 142/85 | OGH | 17.12.1985 | 
Ausdrücklich gegenteilig; Beisatz: Mangels eines ernstlichen Bemühens des Täters (§ 34 Z 15 StGB) kommt einer objektiven Schadensgutmachung nicht das volle Gewicht eines Milderungsgrundes zu. (T3)  | ||
| 10 Os 54/86 | OGH | 13.05.1986 | 
Vgl auch; Beisatz: Zustandebringung der Beute ist bei Vermögensdelikten regelmäßig ein sehr bedeutsamer Milderungsgrund. (T4)  | ||
| 10 Os 1/87 | OGH | 03.03.1987 | 
Vgl auch; Beisatz: Hier: Zur durch Mitangeklagte bewirkten objektiven Schadensgutmachung. (T5)  | ||
| 13 Os 55/87 | OGH | 11.06.1987 | 
Vgl auch  | ||
| 14 Os 109/88 | OGH | 24.08.1988 | 
Vgl auch  | ||
| 15 Os 118/88 | OGH | 08.11.1988 | 
Vgl aber  | ||
| 13 Ns 27/88 | OGH | 15.12.1988 | 
Vgl auch; Beisatz: Objektive (dh ohne Zutun des Täters geschehene) Schadensgutmachung genügt. (T6)  | ||
| 15 Os 5/96 | OGH | 28.03.1996 | 
Vgl auch  | ||
| 14 Os 67/23v | OGH | 01.08.2023 | 
vgl  | ||
| 15 Os 35/24x | OGH | 15.05.2024 | 
vgl  | ||
Dokumentnummer
JJR_19760909_OGH0002_0130OS00082_7600000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
