Normen
| 11 Os 238/68 | OGH | 17.01.1969 | 
Veröff: EvBl 1969/236 S 350 = ZVR 1969/312 S 287  | ||
| 11 Os 131/68 | OGH | 12.06.1969 | 
nur: Der Seitenabstand muss umso größer sein, je höher die Fahrgeschwindigkeit des überholenden Fahrzeuges und je labiler das überholte Fahrzeug (mehrspurig, einspurig) ist. (T1) <br/>Beisatz: Es kommt auch auf die Labilität des entgegenkommenden Fahrzeuges an. (T2)<br/>Veröff: EvBl 1970/42 S 73 = ZVR 1970/64 S 97  | ||
| 11 Os 176/69 | OGH | 02.03.1970 | 
Beisatz: Hier: Siebzig bis achtzig Kilometer. (T3) <br/>Veröff: ZVR 1970/168 S 232  | ||
| 11 Os 177/70 | OGH | 11.12.1970 | 
nur T1; Beisatz: Hier: Vorbeifahrt an entgegenkommenden Fußgänger. (T4) <br/>Veröff: ZVR 1971/146 S 203  | ||
| 8 Ob 54/72 | OGH | 11.04.1972 | 
nur T1; Veröff: ZVR 1973/126 S 176  | ||
| 2 Ob 15/73 | OGH | 15.03.1973 | 
| 8 Ob 143/73 | OGH | 09.10.1973 | 
nur: Beim Überholen eines einspurigen Fahrzeuges ist unter normalen Umständen ein Seitenabstand von einem Meter ausreichend, nicht aber bei einer Fahrgeschwindigkeit von fünfundachtzig bis einhundert km/h und einer Sichtbehinderung gegenüber dem zu überholenden Fahrzeug. (T5)  | ||
| 2 Ob 212/77 | OGH | 22.12.1977 | 
nur T1; Veröff: ZVR 1978/274 S 336  | ||
| 8 Ob 293/82 | OGH | 20.01.1983 | 
Auch; Veröff: ZVR 1984/69 S 74  | ||
| 2 Ob 25/87 | OGH | 22.12.1987 | 
Vgl auch; Veröff: ZVR 1988/89 S 210  | ||
| 2 Ob 124/13v | OGH | 14.11.2013 | 
Beisatz: Hier: Seitenabstand von 1,5 m ausreichend, wenn bei plötzlichem Auslenken des überholt Werdenden zum Linksabbiegen nur ein Fahren des Überholenden nahe dem linken Fahrbahnrand unfallvermeidend gewesen wäre. (T6)  | ||
| 2 Ob 166/22h | OGH | 27.09.2022 | 
Beisatz: Hier: Überholmanöver eines Fahrrads durch ein Fahrrad auf einer geschotterten und durch mögliche Hindernisse bergab führenden Forststraße mit Sicherheitsabstand von 60 bis 70 cm. (T7)  | ||
Dokumentnummer
JJR_19690117_OGH0002_0110OS00238_6800000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
