Normen
| 11 Os 120/87 | OGH | 22.09.1987 | 
Veröff: SSt 58/69  | ||
| 15 Os 23/88 | OGH | 12.04.1988 | 
nur: Durch eine nachträgliche Bekanntgabe der Vollmachtsauflösung wird die einmal rechtmäßig in Gang gesetzte Rechtsmittelfrist weder unwirksam noch unterbrochen noch verlängert. (T1)  | ||
| 15 Os 79/94 | OGH | 09.06.1994 | 
| 12 Os 174/97 | OGH | 12.03.1998 | 
Vgl auch  | ||
| 11 Os 147/98 | OGH | 18.01.1999 | 
Auch  | ||
| 15 Os 95/99 | OGH | 12.08.1999 | 
nur T1  | ||
| 15 Os 55/02 | OGH | 27.06.2002 | 
Vgl auch; nur: Der nach der Aktenlage bevollmächtigte Verteidiger ist solange als bestellter Vertreter einer Partei anzusehen, als dem Gericht die Kündigung oder der Widerruf dieser Vollmacht nicht bekanntgegeben wird. (T2)  | ||
| 12 Os 80/06s | OGH | 21.09.2006 | 
Auch; nur T1  | ||
| 11 Os 45/08i | OGH | 01.04.2008 | 
Vgl auch; nur T2; Beisatz: Dem Gericht gegenüber wird die Beendigung des Vollmachtverhältnisses eines Angeklagten zu seinem Verteidiger durch Kündigung oder Widerruf erst mit deren aktenkundiger Anzeige wirksam (WK-StPO § 44 Rz 8). (T3)  | ||
| 12 Os 24/13s | OGH | 11.04.2013 | 
Vgl  | ||
| 11 Os 9/24v | OGH | 23.04.2024 | 
vgl; nur T2; Beisatz wie T3  | ||
| 15 Os 60/24y | OGH | 04.09.2024 | 
vgl; nur T2; Beisatz wie T3  | ||
Dokumentnummer
JJR_19870922_OGH0002_0110OS00120_8700000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
