Normen
StPO §314
| 10 Os 87/77 | OGH | 10.08.1977 |
| 10 Os 16/80 | OGH | 17.06.1980 |
Vgl aber; Beisatz: Anders jedoch, wenn sich die Anklage weiterhin auf jene vom Angeklagten aufgegebene Verantwortung stützt. (T1) Veröff: SSt 51/29 = EvBl 1980/222 S 668 | ||
| 9 Os 4/82 | OGH | 23.03.1982 |
Vgl aber | ||
| 12 Os 122/86 | OGH | 27.11.1986 |
Vgl auch | ||
| 14 Os 132/87 | OGH | 28.10.1987 |
Vgl auch | ||
| 15 Os 111/89 | OGH | 10.10.1989 |
Vgl aber; Beis wie T1 | ||
| 15 Os 61/91 | OGH | 06.06.1991 |
Vgl; Beisatz: Zur Frage der (verneinten) unmißverständlichen Abkehr von einer in der Hauptverhandlung deponierten Verantwortung. (T2) | ||
| 14 Os 95/92 | OGH | 01.09.1992 |
Vgl aber; Beis wie T1 | ||
| 12 Os 138/93 | OGH | 02.12.1993 |
Vgl auch | ||
| 15 Os 156/95 | OGH | 21.12.1995 |
Vgl | ||
| 13 Os 74/97 | OGH | 09.07.1997 |
Vgl auch; Beisatz: Eine Fragestellung nach §§ 313, 314 und 316 StPO setzt ein Tatsachenvorbringen in der Hauptverhandlung voraus. (T3) | ||
| 14 Os 122/11i | OGH | 13.12.2011 |
Dokumentnummer
JJR_19770810_OGH0002_0100OS00087_7700000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
