Normen
AußStrG 2005 §62 Abs1 B1b
AußStrG 2005 §62 Abs1 B1d10
ZPO §528 Abs1 L
MRG §9 Abs1 Z2
MRG §9 Abs1 Z5
MRG §9 Abs1 Z6
MRG §9 Abs2 Z5
| 5 Ob 140/00z | OGH | 30.05.2000 |
| 5 Ob 167/10k | OGH | 23.09.2010 |
Vgl; Beisatz: Gegenstand der Prüfung einer Duldungspflicht des Vermieters kann immer nur die im konkreten Einzelfall beabsichtigte Änderung in ihrer geplanten Ausgestaltung sein. (T1) | ||
| 5 Ob 204/10a | OGH | 16.11.2010 |
| 5 Ob 75/11g | OGH | 13.12.2011 |
Auch | ||
| 5 Ob 218/15t | OGH | 23.11.2015 |
Auch | ||
| 5 Ob 33/16p | OGH | 14.06.2016 |
Vgl auch | ||
| 5 Ob 232/16b | OGH | 23.05.2017 |
Auch; Beisatz: Hier: Anschluss eines Kaminofens. (T2)<br/>Beis wie T1 | ||
| 5 Ob 223/17f | OGH | 21.12.2017 |
Vgl auch; Beis wie T1 | ||
| 5 Ob 139/18d | OGH | 03.10.2018 |
| 5 Ob 202/18v | OGH | 13.12.2018 |
Auch; Beisatz: Hier: Mauerdurchbruch zwischen Küche und Vorraum. (T3) | ||
| 5 Ob 95/19k | OGH | 24.09.2019 |
Beisatz: Hier: Einbau eines zweiten Badezimmers. (T4) | ||
| 5 Ob 149/22f | OGH | 27.09.2022 |
| 5 Ob 131/23k | OGH | 02.04.2024 |
vgl; Beisatz wie T1 | ||
| 5 Ob 109/25b | OGH | 05.08.2025 |
Beisatz wie T1<br/>Beisatz: Ob die Voraussetzungen für die Duldungspflicht des Vermieters gegeben sind, hängt von den besonderen Umständen des Einzelfalls ab und wirft daher in der Regel keine Rechtsfrage von erheblicher Bedeutung im Sinn des § 62 Abs 1 AußStrG auf. (T5) | ||
Dokumentnummer
JJR_20000530_OGH0002_0050OB00140_00Z0000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
