OGH 10ObS25/96; 9ObA122/97z; 9ObA311/98w; 8ObS282/00d; 8ObA135/01p; 9ObA30/04h; 9ObA65/06h; 9ObA112/08y; 9ObA44/15h; 4Ob98/25b (RS0102028)

OGH10ObS25/96; 9ObA122/97z; 9ObA311/98w; 8ObS282/00d; 8ObA135/01p; 9ObA30/04h; 9ObA65/06h; 9ObA112/08y; 9ObA44/15h; 4Ob98/25b24.6.2025

Rechtssatz

Da gegen einen vom Berufungsgericht gefassten Aufhebungsbeschluss ohne Zulässigkeitsausspruch seiner weiteren Bekämpfungsmöglichkeit jeglicher Rekurs versagt ist, obliegt die Zurückweisungskompetenz gegen einen dennoch erhobenen Rekurs nach § 523 erster Satz ZPO bereits dem Erstgericht. Damit ist aber ein Fall des § 11a Abs 3 Z 1 ASGG für die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes bloß durch einen Dreiersenat ohne Laienrichterbeteiligung gegeben.

Normen

ASGG §11a Abs3 Z1
ZPO §523

10 ObS 25/96OGH06.02.1996
9 ObA 122/97zOGH30.04.1997
9 ObA 311/98wOGH25.11.1998

Vgl auch; nur: Damit ist aber ein Fall des § 11a Abs 3 Z 1 ASGG für die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes bloß durch einen Dreiersenat ohne Laienrichterbeteiligung gegeben. (T1)<br/>Beisatz: Hier: Zurückweisung einer Berufung des bislang nicht am Verfahren beteiligten Arbeitnehmers nach Abweisung der Klage des Betriebsrats gemäß § 105 Abs 3 Z 2 ArbVG. (T2)

8 ObS 282/00dOGH11.06.2001
8 ObA 135/01pOGH11.06.2001

nur T1

9 ObA 30/04hOGH17.03.2004

Auch

9 ObA 65/06hOGH12.07.2006
9 ObA 112/08yOGH20.08.2008

Auch

9 ObA 44/15hOGH29.04.2015
4 Ob 98/25bOGH24.06.2025

vgl

Dokumentnummer

JJR_19960206_OGH0002_010OBS00025_9600000_002

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)