OGH 7Ob35/95; 7Ob74/00h; 7Ob17/01b; 7Ob319/01i; 7Ob63/02v; 7Ob232/02x; 7Ob222/02a; 7Ob14/03i; 7Ob72/03v; 7Ob41/04m; 7Ob216/04x; 7Ob224/08d; 7Ob97/09d; 7Ob2/11m; 7Ob66/12z; 7Ob109/12y; 1Ob197/13x; 7Ob24/25t (RS0086335)

OGH7Ob35/95; 7Ob74/00h; 7Ob17/01b; 7Ob319/01i; 7Ob63/02v; 7Ob232/02x; 7Ob222/02a; 7Ob14/03i; 7Ob72/03v; 7Ob41/04m; 7Ob216/04x; 7Ob224/08d; 7Ob97/09d; 7Ob2/11m; 7Ob66/12z; 7Ob109/12y; 1Ob197/13x; 7Ob24/25t21.5.2025

Rechtssatz

Nach § 6 Abs 3 VersVG in der Fassung der VersVG-Nov 1994 steht dem Versicherungsnehmer auch bei "schlicht vorsätzlichen Obliegenheitsverletzungen" der Kausalitätsgegenbeweis offen.

Normen

VersVG idF VersVGNov 1994 §6 Abs3 D

7 Ob 35/95OGH08.11.1995
7 Ob 74/00hOGH29.05.2000
7 Ob 17/01bOGH14.03.2001
7 Ob 319/01iOGH30.01.2002

Beisatz: Der Versicherer hat lediglich darzulegen, welche Maßnahmen er bei Erfüllung der Obliegenheit nach Art 8 Punkt 1.3.4 AHVB 1993 ergriffen und welchen Erfolg er sich davon versprochen hätte; dies hat der Versicherungsnehmer zu widerlegen. (T1)

7 Ob 63/02vOGH08.07.2002
7 Ob 232/02xOGH30.10.2002
7 Ob 222/02aOGH15.01.2003
7 Ob 14/03iOGH28.04.2003
7 Ob 72/03vOGH17.03.2004
7 Ob 41/04mOGH06.07.2004

Veröff: SZ 2004/104

7 Ob 216/04xOGH29.09.2004
7 Ob 224/08dOGH05.11.2008
7 Ob 97/09dOGH02.09.2009
7 Ob 2/11mOGH16.02.2011
7 Ob 66/12zOGH28.06.2012

Auch

7 Ob 109/12yOGH28.11.2012

Auch

1 Ob 197/13xOGH21.11.2013

Auch

7 Ob 24/25tOGH21.05.2025

Beisatz: Hier: Unrichtige Schadensmeldung. (T2)

Dokumentnummer

JJR_19951108_OGH0002_0070OB00035_9500000_003

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)