Normen
ABGB §1090 IIf
ABGB §1295 Ia2
| 2 Ob 33/95 | OGH | 24.05.1995 |
| 4 Ob 19/97s | OGH | 28.01.1997 |
Vgl auch | ||
| 1 Ob 2337/96z | OGH | 29.04.1997 |
Auch; Beisatz: hier: Nutzungsrecht einer Pfarre gegenüber der Pfarrpfründe und Pfarrkirche. (T1) Veröff: SZ 70/85 | ||
| 2 Ob 238/07z | OGH | 14.02.2008 |
Vgl | ||
| 8 Ob 139/08m | OGH | 16.12.2008 |
Vgl | ||
| 2 Ob 124/17z | OGH | 27.07.2017 |
Auch | ||
| 1 Ob 220/18m | OGH | 23.01.2019 |
Beisatz: Der Nutzungsberechtigte erhält die Reparaturkosten nur, wenn er den Reparaturauftrag erteilte und die Reparaturkosten auch bezahlte oder dem unmittelbar Geschädigten (Eigentümer) den Schaden tatsächlich ersetzte. (T2) | ||
| 2 Ob 87/25w | OGH | 26.06.2025 |
Beisatz: Die neuere Rechtsprechung zum originären Schadenersatzanspruch des Leasingnehmers für Nutzungsausfallschäden (RS0133454) hat an diesem Grundsatz für Substanzschäden nichts geändert. (T3)<br/>Beisatz: Hier: Zur Aktivlegitimation des Leasingnehmers bei Substanz- und Nutzungsausfallschäden. (T4) | ||
Dokumentnummer
JJR_19950524_OGH0002_0020OB00033_9500000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
