OGH 5Ob7/86; 5Ob85/87; 5Ob167/10k; 5Ob69/13b; 5Ob218/15t; 5Ob232/16b; 7Ob99/17k; 5Ob100/18v; 5Ob95/19k; 5Ob109/25b (RS0069662)

OGH5Ob7/86; 5Ob85/87; 5Ob167/10k; 5Ob69/13b; 5Ob218/15t; 5Ob232/16b; 7Ob99/17k; 5Ob100/18v; 5Ob95/19k; 5Ob109/25b5.8.2025

Rechtssatz

Für eine erfolgreiche Antragstellung nach § 9 Abs 1 MRG ist erforderlich, dass sämtlich im § 9 Abs 1 Z 1 bis 7 MRG bezeichneten Voraussetzungen vorliegen.

Normen

MRG §9 Abs1

5 Ob 7/86OGH11.03.1986

Veröff: MietSlg XXXVIII/13

5 Ob 85/87OGH06.10.1987

Veröff: SZ 60/196 = ImmZ 1987,456 = MietSlg XXXIX/43

5 Ob 167/10kOGH23.09.2010

Vgl; Beisatz: Im Geltungsbereich des § 9 MRG müssen die Übung des Verkehrs und das wichtige Interesse des Mieters an der geplanten Veränderung kumulativ vorliegen. Dies hat der Mieter nachzuweisen. (T1)

5 Ob 69/13bOGH17.12.2013

Auch

5 Ob 218/15tOGH23.11.2015
5 Ob 232/16bOGH23.05.2017

Auch; Beisatz: Hier: Anschluss eines Kaminofens. (T2)<br/>Beis wie T1

7 Ob 99/17kOGH05.07.2017

Vgl

5 Ob 100/18vOGH03.10.2018

Beis wie T1

5 Ob 95/19kOGH24.09.2019

Beis wie T1; Beisatz: Hier: Einbau eines zweiten Badezimmers. (T3)

5 Ob 109/25bOGH05.08.2025

Beisatz wie T1

Dokumentnummer

JJR_19860311_OGH0002_0050OB00007_8600000_002

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)