OGH 5Ob626/79; 5Ob714/79; 5Ob658/83; 2Ob611/83; 3Ob536/93; 7Ob117/25v (RS0010393)

OGH5Ob626/79; 5Ob714/79; 5Ob658/83; 2Ob611/83; 3Ob536/93; 7Ob117/25v7.8.2025

Rechtssatz

Die Unterlassungsklage ist ein Mittel des vorbeugenden Rechtsschutzes und kann bereits vorgefallene, der Vergangenheit angehörige Zuwiderhandlungen nicht mehr ungeschehen machen. Ein Anspruch auf Unterlassung seiner Handlung, die bereits geschehen ist und nicht mehr vorgenommen werden kann, ist denkunmöglich.

Normen

ABGB §354 B
ABGB §523 A
ABGB §523 Cc
ABGB §1432
UrhG §81
UWG §14 A2
ZPO §226 IIB12
ZPO §226 IV
ZPO §405 A

5 Ob 626/79OGH23.10.1979
5 Ob 714/79OGH29.01.1980

Anm: Veröff: RZ 1981/17 S 57

5 Ob 658/83OGH13.09.1983

Anm: Veröff: MietSlg 35/23

2 Ob 611/83OGH17.01.1984

Anm: Veröff: SZ 57/9

3 Ob 536/93OGH29.09.1993

Anm: Veröff: SZ 66/121

7 Ob 117/25vOGH07.08.2025

vgl

Dokumentnummer

JJR_19791023_OGH0002_0050OB00626_7900000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)