OGH 13Os87/74; 13Os26/76; 12Os131/76; 12Os78/76; 11Os156/76; 11Os37/77; 12Os155/77; 13Os64/78; 12Os81/78; 12Os138/79; 11Os4/80; 10Os169/79; 12Os37/80; 12Os21/80; 10Os4/81; 13Os3/81; 10Os149/81; 10Os146/81; 10Os196/81; 12Os31/82; 12Os64/82; 13Os149/82; 11Os50/83; 12Os20/84; 13Os83/85; 11Os155/86; 12Os5/87; 11Os63/25m (RS0089784)

OGH13Os87/74; 13Os26/76; 12Os131/76; 12Os78/76; 11Os156/76; 11Os37/77; 12Os155/77; 13Os64/78; 12Os81/78; 12Os138/79; 11Os4/80; 10Os169/79; 12Os37/80; 12Os21/80; 10Os4/81; 13Os3/81; 10Os149/81; 10Os146/81; 10Os196/81; 12Os31/82; 12Os64/82; 13Os149/82; 11Os50/83; 12Os20/84; 13Os83/85; 11Os155/86; 12Os5/87; 11Os63/25m29.7.2025

Rechtssatz

Der Begriff der Mittäterschaft beim Raub ist gegenüber jenem der Raubgenossenschaft enger, weil letzterer auch bloße Beihilfehandlungen, wie Ermöglichung und Erleichterung der Tat bei Anwesenheit am Tatort oder in dessen Nähe, umfaßt (so zB SSt 36/51; EvBl 1966/293, 1970/101 und 1973/100).

Normen

StGB §12 Ac
StGB §127 Abs2 Z1 D1
StGB §143 A

13 Os 87/74OGH17.10.1974
13 Os 26/76OGH13.05.1976

Beisatz: Für die Verübung eines Raubes in Gesellschaft ist - ebenso wie bei der Raubgenossenschaft nach § 192 StG - nicht Voraussetzung, daß jeder Beteiligte unmittelbarer Täter ist, sondern es genügt unter der Voraussetzung gleichzeitiger Anwesenheit am Tatort zur Tatzeit und des Einverständnisses mit dem unmittelbaren Täter eine die Ausführung des Raubes bloß fördernde Tätigkeit im Sinne eines sonstigen Tatbeitrages (§ 12 Dritter Fall StGB). (T1)

12 Os 131/76OGH04.10.1976

Vgl; Beis wie T1

12 Os 78/76OGH04.11.1976

Beis wie T1

11 Os 156/76OGH25.11.1976

Vgl; Beis wie T1

11 Os 37/77OGH10.05.1977

Beis wie T1

12 Os 155/77OGH22.12.1977

Beis wie T1; Veröff: EvBl 1978/141 S 441

13 Os 64/78OGH15.06.1978

Beis wie T1

12 Os 81/78OGH07.09.1978
12 Os 138/79OGH19.12.1979

Beis wie T1

11 Os 4/80OGH18.02.1980

Vgl auch; Beis wie T1 nur: Es genügt unter der Voraussetzung gleichzeitiger Anwesenheit am Tatort zur Tatzeit und des Einverständnisses mit dem unmittelbaren Täter eine die Ausführung des Raubes bloß fördernde Tätigkeit im Sinne eines sonstigen Tatbeitrages (§ 12 Dritter Fall StGB). (T2) Beisatz: Leistung von Aufpasserdiensten, sich Bereithalten zum Zwecke des Wegschaffens der Beute vom Tatort oder überhaupt die bloß beim Tatgeschehen zum Ausdruck kommende Entschlossenheit zu einem allfälligen Eingreifen. (T3)

10 Os 169/79OGH11.03.1980

Vgl auch; Beis wie T1

12 Os 37/80OGH21.05.1980

Vgl auch; Beis wie T1

12 Os 21/80OGH21.05.1980

Vgl auch; Beis wie T2

10 Os 4/81OGH17.03.1981

Vgl auch; Beisatz: Zum Unterschied von Mittäterschaft und Diebsgenossenschaft. (T4)

13 Os 3/81OGH21.05.1981

Vgl auch; Beis wie T1

10 Os 149/81OGH03.11.1981

Vgl auch; Beis wie T3 nur: Beim Tatgeschehen zum Ausdruck kommende Entschlossenheit zu einem allfälligen Eingreifen. (T5) Beisatz: Unmittelbare Täterschaft beim Gesellschaftsraub. (T6)

10 Os 146/81OGH17.11.1981

Vgl auch; Beis wie T4; Beisatz: Deliktsspezifische Sondertäterschaftsform. (T7)

10 Os 196/81OGH16.03.1982

Vgl auch; Beis wie T2

12 Os 31/82OGH15.04.1982

Vgl auch; Beis ähnlich wie T1

12 Os 64/82OGH07.06.1982

Vgl auch

13 Os 149/82OGH04.11.1982

Vgl auch; Beis wie T1

11 Os 50/83OGH04.05.1983

Vgl auch; Beis wie T1

12 Os 20/84OGH03.05.1984

Vgl auch; Beisatz: Zur Abgrenzung von Mittäterschaft, Gesellschaftsraub und Beitragstäterschaft zum Raub. (T8)

13 Os 83/85OGH20.06.1985

Vgl auch

11 Os 155/86OGH27.01.1987

Vgl auch; Beis wie T7

12 Os 5/87OGH14.05.1987

Vgl auch; Beis wie T7; Beisatz: Hier: Zum Gesellschaftsdiebstahl. (T9)

11 Os 63/25mOGH29.07.2025

vgl; Beisatz wie T3; Beisatz wie T5

Dokumentnummer

JJR_19741017_OGH0002_0130OS00087_7400000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)