Normen
ABGB §271
AußStrG §9 B1
AußStrG §9 B2
AußStrG §104a
AußStrG 2005 §5 Abs2 Z1 lita
ABGB §277 Abs2
3 Ob 154/74 | OGH | 17.09.1974 |
4 Ob 594/76 | OGH | 30.11.1976 |
Beisatz: Es steht ihm kein Einfluß auf die Auswahl einer Person zum Kurator zu, welche die Rechte der Kinder gegen ihn durchsetzen soll und er hat auch keine Rechtsanspruch, den vom Pflegschaftsgericht bestellten Kurator aus seiner Position zu verdrängen und ihn durch einen anderen ersetzen zu lassen. (T1) |
2 Ob 540/76 | OGH | 16.12.1976 |
Beisatz: Auch kein Aussluß durch § 14 Abs 2 AußStrG. (T2) |
6 Ob 623/78 | OGH | 01.06.1978 |
Vgl; Beis wie T1 |
6 Ob 792/81 | OGH | 04.11.1981 |
Vgl auch |
2 Ob 692/87 | OGH | 11.12.1987 |
Beis wie T1 |
6 Ob 131/00h | OGH | 28.06.2000 |
Vgl; Beis wie T1 |
8 Ob 19/11v | OGH | 22.03.2011 |
Vgl auch; Beis ähnlich wie T1; Beisatz: Hier: Keine Mitwirkungsrechte der Eltern an der Auswahl der Person des Kinderbeistandes nach § 104a AußStrG. (T3); Veröff: SZ 2011/32 |
2 Ob 82/20b | OGH | 17.09.2020 |
Vgl; Beis wie T1; Beisatz: Hier: Erbantrittserklärter Erbe und Kollisionskurator für die Verlassenschaft. (T4) |
4 Ob 80/25f | OGH | 22.07.2025 |
Beisatz: Auch ein Beschluss, mit dem ein Antrag auf Bestellung eines Zustell- oder Kollisionskurators iSd § 5 Abs 2 Z 1 AußStrG (in erster und/oder zweiter Instanz) abgewiesen wurde, ist selbständig anfechtbar. (T5) |
Dokumentnummer
JJR_19740917_OGH0002_0030OB00154_7400000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)