Normen
ABGB §825 E
ABGB §828
ABGB §1090 IIIb
| 5 Ob 138/71 | OGH | 30.06.1971 |
MietSlg 23109 = SZ 44/106 | ||
| 6 Ob 1650/92 | OGH | 29.10.1992 |
| 6 Ob 177/98t | OGH | 22.04.1999 |
nur: Davon abgesehen, ist aber kein Mitmieter befugt, über seinen Anteil am Bestandrecht selbständig zu verfügen. (T1) | ||
| 8 Ob 349/99b | OGH | 13.07.2000 |
| 6 Ob 187/01w | OGH | 23.08.2001 |
Auch | ||
| 1 Ob 196/10w | OGH | 15.12.2010 |
Vgl auch; nur: Ein mit einer Mehrheit von Mietern geschlossener Mietvertrag kann bei Willensübereinstimmung sämtlicher Beteiligter, also der Mitmieter und des Vermieters - auch schlüssig - von einem bestimmten Zeitpunkt an dahin noviert werden, dass auf Seiten der Bestandnehmer anstelle der bisherigen Mitmieter nur mehr einer von ihnen tritt. (T2) | ||
| 5 Ob 156/18d | OGH | 20.02.2019 |
| 5 Ob 101/25a | OGH | 05.08.2025 |
nur T2 | ||
Dokumentnummer
JJR_19710630_OGH0002_0050OB00138_7100000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
