OGH 1Ob269/52; 7Ob116/67; 4Ob565/71; 3Ob588/84; 3Ob524/95; 3Ob540/95; 2Ob174/08i; 10Ob26/12i; 4Ob80/25f (RS0049039)

OGH1Ob269/52; 7Ob116/67; 4Ob565/71; 3Ob588/84; 3Ob524/95; 3Ob540/95; 2Ob174/08i; 10Ob26/12i; 4Ob80/25f22.7.2025

Rechtssatz

Ein Kollisionskurator kann nicht nur auf Antrag, sondern auch von Amts wegen bestellt werden. Die Bestellung eines Kollisionskurators ist auch für die Aufteilung des Erlöses der Veräußerung einer Sache, an der dem Minderjährigen und seiner Vormünderin Miteigentumsanteile zustehen, erforderlich.

Normen

ABGB §271
AußStrG 2005 §5 Abs2 Z1 lita
ABGB §277 Abs2

1 Ob 269/52OGH26.03.1952
7 Ob 116/67OGH27.07.1967

Beisatz: Bestellung der Mutter zur Sachwalterin. (T1) Veröff: EvBl 1968/55 S 99 = JBl 1969,93 = EFSlg 8314

4 Ob 565/71OGH13.07.1971
3 Ob 588/84OGH14.11.1984

nur: Ein Kollisionskurator kann nicht nur auf Antrag, sondern auch von Amts wegen bestellt werden. (T2); Beisatz: Die Bestellung muss ausdrücklich erfolgen. (T3)

3 Ob 524/95OGH12.07.1995

nur T2

3 Ob 540/95OGH11.10.1995

nur T2

2 Ob 174/08iOGH30.10.2008

nur T2; Veröff: SZ 2008/159

10 Ob 26/12iOGH24.07.2012

Vgl auch; Veröff: SZ 2012/72

4 Ob 80/25fOGH22.07.2025

Beisatz: Hier. Antragsrecht des Vaters auf Bestellung eines Kollisionskurators im von der gemeinsam obsorgeberechtigten Mutter in Namen der Kinder eingeleiteten Unterhaltsverfahren sowie Rechtsmittellegitimation gegen den abweisenden Beschluss nach § 277 Abs 2 ABGB (idF 2. ErwSchG), § 5 Abs 2 Z 1 lit a AußStrG 2005 bejaht. (T4)

Dokumentnummer

JJR_19520326_OGH0002_0010OB00269_5200000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)