Rechtssatz
Das Vorliegen eines gerichtlichen Vergleiches begründet nicht die Einrede der rechtskräftig entschiedenen Sache (SZ 21/124), führt jedoch zur Abweisung der Klage mangels eines Rechtsschutzinteresses.
| 1 Ob 446/52 | OGH | 04.06.1952 |
Veröff: EvBl 1952/377 S 580 |
| Rkv 43/54 | OGH | 27.03.1954 |
Ähnlich; Veröff: EvBl 1954/232 S 354 |
| 1 Ob 641/52 | OGH | 01.08.1952 |
Ähnlich |
| 7 Ob 509/56 | OGH | 17.10.1956 |
Beisatz: Keine Berichtigung von Amts wegen. (T1) |
| 3 Ob 618/56 | OGH | 19.12.1956 |
Beis wie T1 |
| 1 Ob 187/63 | OGH | 06.12.1963 |
Veröff: RZ 1964,98 |
| 2 Ob 34/68 | OGH | 08.02.1968 |
Beisatz: Möglichkeit einer Einwendung im Berufungsverfahren bei Urteilsfällung ohne Berücksichtigung eines in erster Instanz geschlossenen Vergleichs. (T2) |
| 6 Ob 17/74 | OGH | 28.02.1974 |
nur: Das Vorliegen eines gerichtlichen Vergleiches begründet nicht die Einrede der rechtskräftig entschiedenen Sache (SZ 21/124). (T3); Beisatz: Sondern nur eine materiellrechtliche Einwendung, allenfalls die Einrede des mangelnden Rechtsschutzinteresses. (T4) |
| 1 Ob 59/75 | OGH | 21.05.1975 |
nur T3 |
| 1 Ob 840/82 | OGH | 24.01.1983 |
Auch |
| 8 Ob 559/85 | OGH | 13.05.1985 |
nur T3; Beis wie T4 nur: Sondern nur eine materiellrechtliche Einwendung. (T5) |
| 3 Ob 615/85 | OGH | 15.01.1986 |
Auch; Beisatz: Materiellrechtliche Einwendung der verglichenen Streitsache. (T6) |
| 4 Ob 509/92 | OGH | 28.01.1992 |
Beisatz: Materiellrechtliche Einwendung der verglichenen Streitsache; Vergleich ist also ein Abweisungsgrund. (T7) |
| 4 Ob 1118/93 | OGH | 14.12.1993 |
Beis wie T6; Beisatz: Ein außergerichtlicher Vergleich hat für sich allein niemals prozessbeendigende Wirkung; er ist nur auf entsprechenden Einwand bei der Sachentscheidung zu berücksichtigen. (T8) |
Dokumentnummer
JJR_19510214_OGH0002_0030OB00046_5100000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)